Beinpresse

Videos

Pause Leg press Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Setzen Sie sich auf die Maschine und lehnen Sie Rücken und Kopf gegen die Polsterung.
  • Platzieren Sie Ihre Füße schulterbreit auf der Plattform.
  • Greifen Sie die Griffe und entriegeln Sie die Sicherheitsverriegelung.
  • Beugen Sie langsam die Knie und senken Sie die Plattform, bis ein 90-Grad-Winkel erreicht ist.
  • Drücken Sie die Plattform zurück in die Ausgangsposition, indem Sie die Beine strecken, ohne die Knie vollständig durchzudrücken.

Technische Tipps

  • Halten Sie Ihre Füße flach auf der Plattform und vermeiden Sie das Anheben der Fersen.
  • Vermeiden Sie das Durchstrecken der Knie am oberen Ende der Bewegung.
  • Bewahren Sie eine neutrale Wirbelsäulenhaltung und vermeiden Sie ein Rundrücken im unteren Rücken.
  • Führen Sie die Bewegung kontrolliert aus, insbesondere beim Absenken.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie die Plattform absenken.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Plattform nach oben drücken.

Medizinische Einschränkungen

  • Knieverletzungen
  • Lendenwirbelsäulenschmerzen oder Bandscheibenvorfall
  • Hüftimpingement

Die Beinpresse ist eine grundlegende Übung für das Training der unteren Körperhälfte und wird an einer geführten Maschine durchgeführt. Sie eignet sich hervorragend zur Steigerung der Beinkraft in einem sicheren und kontrollierten Umfeld. Durch die stabile Sitzposition und die einstellbare Widerstandsbelastung ist sie sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Sportler geeignet. Besonders im Vergleich zu freien Kniebeugen bietet sie den Vorteil, die Wirbelsäule deutlich weniger zu belasten, was sie zu einer beliebten Option bei Rückenbeschwerden macht. Die Beinpresse ist zudem ideal für trainingsbezogene Ziele wie Muskelaufbau, da sie eine progressive Steigerung der Belastung ermöglicht. Dank ihrer Vielseitigkeit ist sie ein fester Bestandteil in vielen Krafttrainings- und Rehabilitationsprogrammen. Ob für Fitness, Muskelwachstum oder Regeneration – die Beinpresse ist ein effektives Trainingsmittel zur Stärkung der Beinmuskulatur.

Welche Muskeln trainiere ich am meisten mit der Beinpresse?

Die Beinpresse trainiert hauptsächlich den Quadrizeps, aktiviert aber auch Gesäßmuskulatur, hintere Oberschenkelmuskulatur, Adduktoren und Waden und ist somit eine umfassende Beinübung.

Ist die Beinpresse auch für Anfänger geeignet?

Ja, die Beinpresse ist ideal für Anfänger, da sie durch die geführte Bewegung und Rückenunterstützung ein sicheres Training der Beinmuskulatur ermöglicht.

Wie tief soll ich bei der Beinpresse gehen?

Senken Sie die Plattform, bis Ihre Knie etwa einen 90-Grad-Winkel erreichen. Vermeiden Sie eine zu tiefe Position, um Knie und Rücken zu schonen.

Kann ich Kniebeugen durch die Beinpresse ersetzen?

Die Beinpresse ist effektiv, beansprucht jedoch nicht die stabilisierenden Muskeln wie Kniebeugen. Für eine ganzheitliche Beinmuskulatur empfiehlt sich die Kombination beider Übungen.

Wird geladen...
Wird geladen...