Band-unterstützter klimmzug

Videos

Programme

Anweisungen

  • Befestigen Sie das Widerstandsband sicher an der Klimmzugstange.
  • Platzieren Sie Ihre Füße oder Knie in die Schlaufe des Bands zur Unterstützung.
  • Greifen Sie die Stange schulterbreit im Obergriff.
  • Spannen Sie die Rumpfmuskulatur an und ziehen Sie die Brust zur Stange.
  • Halten Sie oben kurz inne, mit dem Kinn über der Stange.
  • Senken Sie sich kontrolliert bis zur vollständigen Armstreckung ab.
  • Wiederholen Sie die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Rumpfmuskulatur fest, um Schwung zu vermeiden.
  • Ziehen Sie sich ohne Ruck oder Schwung hoch.
  • Behalten Sie während der gesamten Bewegung eine gerade Körperlinie.
  • Führen Sie den vollen Bewegungsumfang für optimale Ergebnisse aus.

Atemtipps

  • Atmen Sie unten ein, bevor Sie ziehen.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie sich hochziehen.
  • Atmen Sie beim langsamen Absenken erneut ein.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement
  • Rotatorenmanschettenverletzung
  • Tendinitis im Ellbogen
  • Starke Schmerzen im Handgelenk
  • Frische Operation im oberen Rückenbereich
Wie wähle ich das richtige Widerstandsband für Klimmzüge aus?

Wählen Sie ein Band, das es Ihnen ermöglicht, den Klimmzug mit sauberer Technik auszuführen und dennoch die Muskulatur herausfordert. Stärkere Bänder bieten mehr Unterstützung und erleichtern die Übung, während leichtere Bänder mehr Kraft erfordern.

Kann ich als Anfänger Klimmzüge mit Widerstandsband machen?

Ja, Anfänger können Klimmzüge mit Widerstandsband durchführen, um schrittweise Kraft aufzubauen. Das Band reduziert das effektive Körpergewicht und ermöglicht so ein sicheres Üben der korrekten Technik.

Welche Muskeln trainieren Klimmzüge mit Widerstandsband?

Klimmzüge mit Widerstandsband trainieren hauptsächlich den Rücken und die Bizepsmuskulatur. Zudem werden Schultern, Unterarme und die Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung beansprucht.

Wie viele unterstützte Klimmzüge sollte ich als Anfänger machen?

Als Anfänger sollten Sie 3 Sätze mit 5–8 Wiederholungen in sauberer Technik anstreben, um eine solide Kraftbasis aufzubauen, bevor Sie zu freien Klimmzügen übergehen.

Hilft mir das Widerstandsband bei Klimmzügen, freie Klimmzüge zu schaffen?

Ja, regelmäßiges Training mit Widerstandsband-Klimmzügen stärkt die notwendige Muskulatur und fördert die neuromuskuläre Koordination, um mit der Zeit unassistierte Klimmzüge zu bewältigen.

Der Klimmzug mit Widerstandsband ist eine effektive Übung, um die Kraft im Oberkörper aufzubauen und gleichzeitig die Belastung zu reduzieren. Dies macht sie ideal für Anfänger oder Personen, die auf unassistierte Klimmzüge hinarbeiten. Das Widerstandsband verringert das effektive Körpergewicht in der Aufwärtsbewegung, sodass die richtige Technik einfacher eingehalten und die volle Bewegungsamplitude erreicht werden kann. Diese Übung wird häufig in Calisthenics, CrossFit und allgemeinem Fitnesstraining eingesetzt, um die vertikale Zugkraft sicher zu verbessern. Die Integration von Band-Klimmzügen in das Trainingsprogramm erhöht das Vertrauen in die Zugtechnik, unterstützt einen progressiven Kraftaufbau und fördert die neuromuskuläre Koordination, die für freie Klimmzüge erforderlich ist. Diese skalierbare Variante eignet sich hervorragend als Aufwärmübung oder als ergänzende Übung in jedem Krafttraining für den Oberkörper.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...