Victorian an barren mit bändern

Videos

Programme

Anweisungen

  • Befestige die Widerstandsbänder an den Barren zur Unterstützung.
  • Greife die Barren fest mit gestreckten Armen und angehobenem Körper.
  • Spanne Rumpf, Schultern und Rücken an und hebe die Beine nach vorne, bis sie vollständig gestreckt sind.
  • Halte die horizontale Position mit dem Körper parallel zum Boden.
  • Halte kontrollierte Spannung, indem du die Hüften hoch und die Wirbelsäule neutral hältst.

Technische Tipps

  • Halte die Arme gestreckt und die Schultern nach unten gezogen.
  • Vermeide absinkende Hüften oder ein Hohlkreuz.
  • Verteile die Spannung über Rumpf und Schulterblätter für mehr Stabilität.

Atemtipps

  • Atme tief ein, bevor du die Position einnimmst.
  • Atme langsam aus, während du die Position hältst.
  • Nutze gleichmäßige Atmung, um die Rumpfspannung zu stabilisieren.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Schulterinstabilität
  • Verletzungen im unteren Rücken
  • Schmerzen in Handgelenk oder Ellenbogen

Beschreibung

Der Victorian mit Bandunterstützung ist eine fortgeschrittene Calisthenics-Übung, die Kraft, Körperspannung und Stabilität auf höchstem Niveau fördert. Durchgeführt wird sie an Barren mit Hilfe von Widerstandsbändern, die den Körper entlasten und so eine sichere Progression zur vollständigen Victorian-Haltung ermöglichen. In dieser Position bleibt der Körper vollständig gestreckt und parallel zum Boden, was ein hohes Maß an Kontrolle und Muskelkraft erfordert. Die Bänder reduzieren die Belastung und machen die Übung für Athleten zugänglicher, die schrittweise ihre Kraft und Ausdauer in dieser anspruchsvollen Position aufbauen möchten. Der Victorian mit Bandunterstützung ist ein effektives Trainingsmittel für Turner, Calisthenics-Athleten und fortgeschrittene Fitnesssportler, die ihre statische Haltekraft auf ein neues Level bringen wollen. Neben der Verbesserung der Muskelkraft schult die Übung auch Haltungskontrolle, Körperbewusstsein und Schulterblattstabilität. Durch die isometrische Ausführung wird der Einsatz von Schwung minimiert, wodurch die Technik präziser und die Muskelaktivierung gezielter erfolgt. Wer den Victorian mit Bandunterstützung regelmäßig trainiert, schafft eine solide Basis, um später die vollständige Victorian-Haltung ohne Hilfsmittel zu meistern.

Welche Muskeln trainiert der Victorian mit Bandunterstützung?

Der Victorian mit Bandunterstützung beansprucht vor allem die Bauchmuskeln, Schultern und den Rücken, während zusätzlich Latissimus, Trizeps, Unterarme und schräge Bauchmuskeln aktiviert werden.

Welche Vorteile hat der Victorian mit Bandunterstützung?

Der Victorian mit Bandunterstützung stärkt den Rumpf und die Schultern, verbessert die Stabilität und ist eine sichere Progression zur vollständigen Victorian-Haltung.

Ist der Victorian mit Bandunterstützung sicher für die Schultern?

Ja, bei korrekter Aktivierung der Schulterblätter und passender Bandunterstützung wird die Belastung auf die Schultern reduziert. Personen mit Schulterverletzungen sollten jedoch vorher einen Fachmann konsultieren.

Was ist der häufigste Fehler beim Victorian mit Bandunterstützung?

Der häufigste Fehler ist, die Hüften absinken zu lassen oder ein Hohlkreuz zu bilden, anstatt den Körper gerade und parallel zum Boden zu halten.

Worin unterscheidet sich der Victorian mit Bandunterstützung von der vollständigen Victorian-Haltung?

Der Victorian mit Bandunterstützung reduziert durch die Bänder die Belastung und ermöglicht so eine sichere Progression zur vollständigen Victorian-Haltung, während gleichzeitig die notwendige Kraft aufgebaut wird.

Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...