Videos
Anweisungen
- Stelle dich aufrecht hin und halte in jeder Hand eine Kurzhantel, die Handflächen zeigen zu den Oberschenkeln.
- Führe die Kurzhanteln eng am Körper vertikal nach oben.
- Hebe die Hanteln, bis deine Ellenbogen auf Schulterhöhe sind.
- Halte die Position kurz oben und senke die Hanteln dann kontrolliert wieder ab.
- Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Technische Tipps
- Halte die Ellenbogen während der gesamten Bewegung höher als die Handgelenke.
- Vermeide es, während der Ausführung die Schultern hochzuziehen.
- Halte den Rücken gerade und spanne die Körpermitte zur Stabilisierung an.
Atemtipps
- Atme ein, wenn du dich vorbereitest und die Hanteln absenkst.
- Atme aus, wenn du die Hanteln nach oben ziehst.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement-Syndrom
- Rotatorenmanschettenverletzungen
- Schwere Probleme in Handgelenken oder Ellbogen
Beschreibung
Das aufrechte Rudern mit Kurzhanteln ist eine beliebte Übung zur Kräftigung des oberen Körpers, insbesondere der Schultern und des oberen Rückens. Dabei werden die Hanteln eng am Körper entlang bis zur Schulterhöhe gezogen, wobei vor allem der Trapezmuskel und die Deltamuskulatur beansprucht werden. Als Mehrgelenksübung trägt sie zur ausgewogenen Muskelentwicklung und Verbesserung der Körperhaltung bei. Diese Variante mit Kurzhanteln ermöglicht eine natürlichere Bewegungsführung und reduziert das Risiko von Gelenkbelastungen im Vergleich zu starren Langhanteln. Die Übung wird häufig in Trainingspläne für Muskelaufbau, Hypertrophie oder funktionelle Fitness integriert, da sie die Schultermuskulatur isoliert stärkt und die Beweglichkeit der Schulterblätter verbessert. Besonders für Fortgeschrittene eignet sich diese Ausführung, da sie präzise kontrolliert und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Ob im Schultertraining oder als Teil eines Oberkörper-Splits: Das aufrechte Rudern mit Kurzhanteln ist eine effektive und vielseitige Wahl für mehr Muskelmasse und Definition im oberen Körperbereich.
Welche Muskeln trainiere ich mit aufrechtem Rudern mit Kurzhanteln?
Aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln trainiert primär die Schultern und den Trapezmuskel sowie zusätzlich die seitlichen und vorderen Deltamuskeln und die Unterarme.
Ist aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln sicher für die Schultern?
Ja, solange die Übung mit kontrollierter Technik und begrenztem Bewegungsumfang ausgeführt wird. Achte darauf, die Ellenbogen nicht zu hoch anzuheben und keine übermäßige Innenrotation zu erzeugen.
Können Anfänger aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln machen?
Ja, Anfänger können die Übung mit leichten Gewichten und korrekter Technik ausführen, um Kraft und Bewegungsgefühl aufzubauen.
Was ist der Unterschied zwischen Kurzhantel- und Langhantel-Variante beim aufrechten Rudern?
Mit Kurzhanteln ist die Bewegung natürlicher und gelenkschonender, während die Langhantel größere Lasten ermöglicht, aber das Risiko für Schulterprobleme erhöhen kann.
Wie hoch sollte ich die Hanteln beim aufrechten Rudern heben?
Heb die Hanteln bis deine Ellenbogen auf Schulterhöhe sind, um die Zielmuskulatur effektiv zu trainieren und die Schultergelenke nicht zu überlasten.