Videos
Anweisungen
- Setze dich an die Pullover-Maschine und stelle den Sitz so ein, dass deine Oberarme mit den Polstern ausgerichtet sind.
- Greife die Griffe oder Polster fest, die Ellbogen leicht gebeugt.
- Ziehe die Griffe in einer kontrollierten Bogenbewegung nach unten, bis deine Hände neben dem Oberkörper sind.
- Halte kurz am unteren Punkt der Bewegung inne.
- Führe die Bewegung langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
Technische Tipps
- Vermeide eine Überstreckung der Ellbogen; halte sie leicht gebeugt.
- Halte deinen Rücken während der gesamten Bewegung flach am Polster.
- Verzichte auf Schwung; konzentriere dich auf eine saubere und kontrollierte Ausführung.
Atemtipps
- Atme aus, während du die Griffe nach unten ziehst.
- Atme ein, während du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement
- Rotatorenmanschettenverletzungen
- Starke Schmerzen im oberen Rücken
Beschreibung
Der Pullover an der Maschine ist eine geführte Kraftübung zur gezielten Isolierung des Oberkörpers, insbesondere der Rückenmuskulatur. Die Übung wird im Sitzen an einer speziellen Pullover-Maschine durchgeführt und beinhaltet das Herunterziehen eines Gewichtsbügels in einer bogenförmigen Bewegung. Dadurch wird die Bewegung eines klassischen Kurzhantel-Pullovers simuliert – jedoch mit mehr Stabilität und Kontrolle. Dies macht die Übung besonders geeignet für Einsteiger oder Personen, die eine sichere Alternative zu freien Gewichten suchen. Diese Übung ist weit verbreitet im Bodybuilding und allgemeinen Fitnesstraining, da sie effektiv zur Verbesserung der Oberkörperdefinition und Körperhaltung beiträgt. Durch die geführte Bewegung wird das Verletzungsrisiko minimiert und eine präzise Technik gefördert – ideal für gezielten Muskelaufbau. Die Sitzposition entlastet zudem den unteren Rücken, was sie zur bevorzugten Wahl für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenbeschwerden macht. Dank ihrer einfachen Handhabung und guten Zugänglichkeit eignet sich die Pullover-Maschine hervorragend für isoliertes Rückentraining sowie zur Rehabilitation. Sie ist ein effektives Werkzeug zur Entwicklung der Rückenbreite und zur Ergänzung klassischer Oberkörperübungen.
Welche Muskeln trainiert der Pullover an der Maschine?
Der Pullover an der Maschine trainiert hauptsächlich den Latissimus dorsi im Rücken, mit zusätzlicher Aktivierung der Rhomboiden und des vorderen Sägemuskels.
Ist der Pullover an der Maschine für Anfänger geeignet?
Ja, der Pullover an der Maschine ist anfängerfreundlich, da die geführte Bewegung eine saubere Technik ermöglicht und das Verletzungsrisiko verringert.
Worin liegt der Unterschied zwischen Maschinen-Pullover und Kurzhantel-Pullover?
Der Maschinen-Pullover bietet mehr Stabilität und isoliert die Rückenmuskulatur besser, während der Kurzhantel-Pullover mehr Rumpf- und Schulterstabilität erfordert.
Kann ich mit dem Pullover an der Maschine meine Rückenbreite verbessern?
Ja, diese Übung ist hervorragend geeignet, um die Rückenbreite zu fördern, da sie gezielt den Latissimus stärkt und isoliert.
Ist der Pullover an der Maschine bei Rückenproblemen sicher?
Ja, dank der Sitzposition und der geführten Bewegung ist der Pullover an der Maschine besonders rückenfreundlich und reduziert die Belastung der Wirbelsäule.