Videos
Anweisungen
- Lege dich mit dem Gesicht nach unten auf eine Matte und strecke die Arme über den Kopf, während du ein Widerstandsband hältst.
- Greife das Band etwas weiter als schulterbreit, um Spannung zu erzeugen, und halte die Arme gestreckt.
- Hebe leicht die Arme, die Brust und den Kopf vom Boden ab und aktiviere die obere Rückenmuskulatur.
- Führe das Band langsam in einem kontrollierten Bogen über den Kopf hinweg in Richtung Gesäß.
- Kehre die Bewegung um und führe das Band zurück in die Ausgangsposition, ohne es auf dem Boden abzulegen.
Technische Tipps
- Halte die Arme während der gesamten Bewegung vollständig gestreckt.
- Vermeide ein übermäßiges Hohlkreuz im unteren Rücken.
- Spanne Gesäß und Rumpf an, um den Körper zu stabilisieren.
- Verwende ein leichtes Band, um Kontrolle und korrekte Technik sicherzustellen.
Atemtipps
- Atme ein, bevor du die Bewegung beginnst.
- Atme aus, während du das Band anhebst und über den Kopf führst.
- Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement oder Rotatorenmanschettenverletzung
- Akute Beschwerden in der Lendenwirbelsäule
- Schwere Probleme in der Halswirbelsäule
Beschreibung
Die Schulterrotation in Bauchlage mit Band ist eine effektive Übung zur Verbesserung der Schulterbeweglichkeit und zur Stärkung der Haltungsmuskulatur. In Bauchlage ausgeführt, wird ein Widerstandsband verwendet, um durch eine überkopfgeführte Bewegung Spannung aufzubauen. Dabei wird das Band in einem weiten Bogen vom Kopf zum Gesäß und zurück geführt. Die kontrollierte Bewegung aktiviert gezielt stabilisierende Muskeln des oberen Rückens und trägt dazu bei, die Auswirkungen schlechter Haltung durch langes Sitzen oder Bildschirmarbeit auszugleichen. Durch die geringe Belastung für die Gelenke und die gezielte Muskelaktivierung eignet sich die Übung ideal zur Förderung der Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer im hinteren Muskelbereich. Sie findet breite Anwendung in Aufwärmprogrammen, Mobilitätseinheiten und Rehabilitationsphasen – besonders bei Sportlern und Berufstätigen, die Wert auf eine funktionelle Schulterbeweglichkeit und eine gesunde Wirbelsäulenausrichtung legen. Diese Übung kann ohne schweres Equipment durchgeführt werden und bietet eine praktische Lösung zur Förderung der neuromuskulären Kontrolle und zur Erweiterung des Bewegungsumfangs.
Welche Muskeln werden bei der Schulterrotation in Bauchlage mit Band trainiert?
Die Übung aktiviert hauptsächlich Schultern, Trapezmuskulatur sowie obere Rückenmuskeln wie Latissimus und Rhomboiden und verbessert damit die Skapulakontrolle und Körperhaltung.
Ist die Schulterrotation mit Band gut für die Beweglichkeit der Schultern?
Ja, diese Übung ist besonders effektiv zur Steigerung der Schulterbeweglichkeit, Verbesserung der Brustwirbelsäulenextension und Qualität von Überkopfbewegungen.
Kann ich die Übung machen, wenn ich Rückenschmerzen habe?
Bei bestehenden Rückenschmerzen sollte vorab ärztlicher Rat eingeholt werden, da die Übung eine Streckung der Wirbelsäule beinhaltet, die nicht für alle Beschwerden geeignet ist.
Wie oft sollte ich Schulterrotationen mit Band ausführen?
2 bis 4 Mal pro Woche ist ideal, besonders im Rahmen von Mobilitäts-, Aufwärm- oder Rehabilitationsprogrammen.
Welches Widerstandsband eignet sich am besten für diese Übung?
Ein leichtes bis mittleres Widerstandsband ist optimal, um den Bewegungsumfang voll auszunutzen und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten.