Good morning mit kurzhantel

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich schulterbreit hin und halten Sie eine Kurzhantel in Brusthöhe in der Goblet-Position.
  • Spannen Sie die Körpermitte an, heben Sie die Brust leicht an und beugen Sie die Knie leicht.
  • Beugen Sie sich aus der Hüfte nach vorne, während Sie den Rücken gerade halten.
  • Senken Sie den Oberkörper ab, bis Sie eine Dehnung in den hinteren Oberschenkeln spüren, ohne den Rücken zu runden.
  • Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, indem Sie die Hüften nach vorne schieben und die Gesäßmuskulatur aktivieren.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Kurzhantel nahe an der Brust, um das Gleichgewicht zu stabilisieren.
  • Vermeiden Sie es, den unteren Rücken während der Bewegung zu runden.
  • Verlagern Sie das Körpergewicht leicht auf die Fersen, um die hintere Muskelkette zu aktivieren.
  • Halten Sie die Wirbelsäule neutral und den Nacken in einer Linie mit dem Rücken.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, wenn Sie sich nach vorne beugen.
  • Atmen Sie kräftig aus, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen im unteren Rückenbereich
  • Zerrungen der hinteren Oberschenkelmuskulatur
  • Bandscheibenvorfälle
  • Eingeschränkte Hüftbeweglichkeit

Beschreibung

Der Goblet Good Morning mit Kurzhantel ist eine effektive Übung zur Kräftigung der hinteren Muskelkette mit Fokus auf die Hüftbeugung und die funktionelle Rumpfaktivierung. Durch das Halten einer Kurzhantel vor der Brust wird eine stabile Haltung unterstützt und die Wirbelsäule in einer neutralen Position gehalten. Diese Variante erleichtert den Einstieg in die Good-Morning-Technik, insbesondere für Anfänger, und gilt als rückenschonender als die klassische Langhantelversion. Der Goblet Good Morning wird häufig in Trainingsprogrammen für den Unterkörper eingesetzt, um die grundlegende Kraft zu fördern, die Flexibilität der Oberschenkelrückseite zu verbessern und die Haltung bei Zug- und Hebebewegungen zu optimieren. Ob im Kraftsport, Fitnesstraining oder in der Athletik: Diese Übung unterstützt nicht nur die Leistungssteigerung, sondern auch die Verletzungsprävention und langfristige Bewegungsqualität. Ihre kontrollierte Ausführung macht sie besonders wertvoll für die Entwicklung einer soliden Bewegungstechnik.

Welche Muskeln trainiere ich mit dem Goblet Good Morning mit Kurzhantel?

Der Goblet Good Morning mit Kurzhantel trainiert primär die hinteren Oberschenkel, das Gesäß und den unteren Rücken und stärkt damit effektiv die gesamte hintere Muskelkette.

Ist der Goblet Good Morning für Anfänger geeignet?

Ja, die Goblet-Variante ermöglicht eine bessere Bewegungskontrolle und ist dadurch besonders sicher für Anfänger, die die Hüftbeugung erlernen möchten.

Welches Gewicht sollte ich für den Goblet Good Morning wählen?

Beginnen Sie mit einem leichten bis mittleren Gewicht, das eine saubere Technik ermöglicht, und steigern Sie es allmählich mit zunehmender Mobilität und Kraft.

Kann ich den Goblet Good Morning auch ohne Geräte ausführen?

Ja, Sie können den Good Morning auch ohne Gewicht ausführen, um die Hüftbewegung zu trainieren und die neuromuskuläre Kontrolle zu verbessern.

Welche Fehler sollte ich beim Goblet Good Morning vermeiden?

Vermeiden Sie es, den Rücken zu runden, die Knie durchzudrücken oder das Gewicht auf die Zehen zu verlagern, da dies das Verletzungsrisiko erhöht und die Muskelaktivierung reduziert.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...