Sitzendes rudern mit fitnessband

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setze dich auf den Boden, strecke die Beine aus und lege das Fitnessband um deine Füße.
  • Halte beide Enden des Bands mit ausgestreckten Armen vor dir.
  • Halte den Rücken gerade und aktiviere deine Körpermitte.
  • Ziehe das Band in Richtung deines Oberkörpers, indem du die Ellbogen beugst und die Schulterblätter zusammenziehst.
  • Halte die Position kurz am Endpunkt, dann kehre langsam in die Ausgangsposition zurück.

Technische Tipps

  • Halte deinen Rücken neutral und vermeide ein Rundrücken.
  • Konzentriere dich darauf, die Schulterblätter am Ende der Bewegung zusammenzuziehen.
  • Vermeide Schwung; kontrolliere sowohl die konzentrische als auch die exzentrische Phase.
  • Halte während der gesamten Bewegung Spannung auf dem Band.

Atemtipps

  • Atme ein, bevor du mit dem Ziehen beginnst.
  • Atme aus, während du das Band zum Oberkörper ziehst.
  • Atme erneut ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzung im unteren Rückenbereich
  • Rotatorenmanschettenriss
  • Schweres Schulterimpingement

Beschreibung

Das sitzende Rudern mit Fitnessband ist eine effektive Übung zur Kräftigung des oberen und mittleren Rückens. Gleichzeitig werden Arme und Schultern aktiviert. Die Übung wird im Sitzen durchgeführt, wobei das Band um die Füße gelegt und in einer ruderähnlichen Bewegung gezogen wird. Diese kontrollierte Ausführung fördert eine aufrechte Haltung, verbessert die Schulterblattkontrolle und eignet sich ideal für das Training zu Hause, für Anfänger oder Rehabilitationsprogramme. Durch ihre gelenkschonende Ausführung lässt sich die Übung problemlos in Bodyweight-Einheiten oder als Aufwärmübung vor intensiveren Zugbewegungen integrieren. Regelmäßiges Training verbessert die muskuläre Ausdauer, unterstützt die Beweglichkeit im Schulterbereich und stärkt die funktionelle Oberkörpermechanik im Alltag und Sport.

Welche Muskeln trainiere ich beim sitzenden Rudern mit Fitnessband?

Beim sitzenden Rudern mit Fitnessband werden vor allem die Rückenmuskeln wie der Latissimus und die Rhomboideen aktiviert. Unterstützend arbeiten hintere Schultern, Bizeps und Unterarme für Stabilität und Kontrolle.

Hilft sitzendes Rudern mit Fitnessband bei meiner Haltung?

Ja, diese Übung stärkt gezielt die mittlere Rückenmuskulatur, die für die Schulterblattretraktion zuständig ist, und hilft so, eine aufrechte Körperhaltung zu fördern und Rundrücken entgegenzuwirken.

Kann ich sitzendes Rudern mit Fitnessband auch ohne Fitnessstudio machen?

Auf jeden Fall. Für das sitzende Rudern mit Fitnessband brauchst du nur ein einfaches Band und kannst die Übung problemlos zu Hause durchführen – ideal für effektives Rückentraining ohne Geräte.

Wie viele Wiederholungen sollte ich beim sitzenden Rudern mit Band machen?

Für Kraftausdauer eignen sich 10 bis 15 kontrollierte Wiederholungen pro Satz. Passe den Widerstand und die Satzzahl deinem Trainingsniveau und Ziel an.

Ist das sitzende Rudern mit Fitnessband für Einsteiger geeignet?

Ja, die Übung ist gelenkschonend, einsteigerfreundlich und eignet sich hervorragend, um Zugkraft aufzubauen und die Körperhaltung zu verbessern – vorausgesetzt, sie wird technisch korrekt ausgeführt.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...