Rudern mit kurzhanteln und widerstandsband

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie ein Widerstandsband unter Ihre Füße und halten Sie in jeder Hand eine Kurzhantel im neutralen Griff.
  • Beugen Sie die Hüfte, bis der Oberkörper nahezu parallel zum Boden ist, und halten Sie den Rücken gerade.
  • Spannen Sie die Körpermitte an und ziehen Sie die Kurzhanteln in Richtung Taille, wobei die Ellbogen nah am Körper bleiben.
  • Ziehen Sie die Schulterblätter oben in der Bewegung kräftig zusammen.
  • Senken Sie die Kurzhanteln kontrolliert in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Bewegung.

Technische Tipps

  • Halten Sie den Rücken gerade und vermeiden Sie ein Rundrücken.
  • Konzentrieren Sie sich auf das Zusammenziehen der Schulterblätter am oberen Punkt.
  • Kontrollieren Sie die exzentrische Phase für maximale Muskelaktivierung.
  • Vermeiden Sie Schwung beim Heben der Gewichte.

Atemtipps

  • Einatmen beim Absenken der Kurzhanteln in die Ausgangsposition.
  • Ausatmen beim Hochziehen der Kurzhanteln zum Körper.

Medizinische Einschränkungen

  • Schmerzen oder Verletzungen im unteren Rücken
  • Schulterimpingement
  • Bandscheibenvorfall
  • Akute Beschwerden im Ellbogen oder Handgelenk

Beschreibung

Das Rudern mit neutralem Griff, Kurzhanteln und Widerstandsband ist eine komplexe Kraftübung, die gezielt die Rückenmuskulatur stärkt. Durch die Kombination aus freien Gewichten und elastischem Widerstand entsteht eine durchgehende Muskelspannung über die gesamte Bewegungsamplitude. Der neutrale Griff reduziert dabei die Belastung für Schultern und Handgelenke und fördert eine saubere Schulterblattbewegung. Diese Übung ist besonders für Fortgeschrittene geeignet, da sie zur Entwicklung von Rückendichte, einer verbesserten Körperhaltung und einer stärkeren oberen Körpermuskulatur beiträgt. Ob im Bodybuilding, funktionellen Training oder allgemeinen Fitnessprogrammen – das bandgestützte Rudern ist eine gelenkschonende und effektive Alternative zu klassischen Ruderbewegungen. Dank des minimalen Gerätebedarfs lässt es sich ideal in das Heimtraining integrieren. Durch die gleichzeitige Beanspruchung mehrerer Muskelgruppen unterstützt die Übung sowohl Hypertrophie- als auch Ausdauerziele.

Welche Muskeln werden beim Rudern mit Band und neutralem Griff trainiert?

Das Rudern mit Band und neutralem Griff trainiert primär die Rückenmuskulatur wie Latissimus und Rautenmuskel und aktiviert zusätzlich Bizeps, hintere Schultern und die Lendenmuskulatur zur Stabilisierung.

Ist Rudern mit Band besser als nur mit Kurzhanteln?

Das Band bietet am oberen Punkt der Bewegung mehr Widerstand und steigert so die Muskelaktivierung, während Kurzhanteln eine konstante Last liefern – die Kombination maximiert den Trainingseffekt.

Kann ich das Rudern mit Band auch zu Hause durchführen?

Ja, diese Übung eignet sich hervorragend für das Heimtraining, da nur Kurzhanteln und ein Widerstandsband benötigt werden, um den Rücken effektiv zu trainieren.

Sollte ich beim Rudern mit Band den Rücken gerade halten?

Ja, ein gerader Rücken ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und die Zielmuskeln korrekt zu aktivieren.

Ist das bandgestützte Rudern für Anfänger geeignet?

Obwohl es besser für Fortgeschrittene geeignet ist, können auch Anfänger mit leichtem Widerstand starten, um die Technik zu erlernen und eine solide Basis aufzubauen.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...