Überkopfdrücken mit widerstandsband

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich schulterbreit auf die Mitte des Widerstandsbands.
  • Halten Sie die Enden des Bands auf Schulterhöhe mit nach vorne zeigenden Handflächen und gebeugten Ellbogen.
  • Spannen Sie die Körpermitte an und drücken Sie das Band über den Kopf, bis die Arme vollständig gestreckt sind.
  • Halten Sie kurz inne, wenn die Arme gestreckt sind, aber die Ellbogen nicht durchgestreckt.
  • Führen Sie das Band langsam und kontrolliert zurück auf Schulterhöhe.

Technische Tipps

  • Halten Sie den Rumpf angespannt und vermeiden Sie ein Hohlkreuz.
  • Achten Sie darauf, dass Handgelenke und Ellbogen während der Bewegung in Linie bleiben.
  • Drücken Sie das Band in einer geraden Linie nach oben für maximale Schulteraktivierung.

Atemtipps

  • Atmen Sie aus, während Sie das Band nach oben drücken.
  • Atmen Sie ein, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement
  • Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Rückenschmerzen oder Instabilität im unteren Rückenbereich

Beschreibung

Das Überkopfdrücken mit Widerstandsband ist eine effektive und vielseitige Übung zur Kräftigung der Schultern – ganz ohne Hanteln. Durch den progressiven Widerstand des Bands wird die Muskulatur gleichmäßig über den gesamten Bewegungsablauf hinweg aktiviert. Dies fördert nicht nur die Kraft, sondern auch die Gelenkstabilität und das neuromuskuläre Zusammenspiel. Die Übung eignet sich ideal für das Training zu Hause, auf Reisen oder im Rahmen eines gelenkschonenden Trainings. Sie verbessert die Beweglichkeit der Schultern, unterstützt eine aufrechte Körperhaltung und aktiviert die Körpermitte. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene profitieren von der einfachen Handhabung und der hohen Trainingswirkung. Dank des geringen Platz- und Materialbedarfs lässt sich diese Übung problemlos in jede funktionelle oder kraftbasierte Routine integrieren.

Welche Muskeln trainiere ich mit dem Überkopfdrücken mit Widerstandsband?

Beim Überkopfdrücken mit Widerstandsband werden vor allem die Schultermuskeln (Deltoideus) angesprochen, zusätzlich auch die Trizeps und der obere Rücken zur Stabilisierung.

Ist das Schulterdrücken mit Widerstandsband gut für den Muskelaufbau?

Ja, das Schulterdrücken mit Widerstandsband stärkt effektiv die Schultern und verbessert die Stabilität, mit konstantem Widerstand und gelenkschonender Ausführung.

Kann ich die Übung auch ohne viel Equipment machen?

Definitiv. Ein einfaches Widerstandsband reicht aus, was sie perfekt für das Training zu Hause oder unterwegs macht.

Sollte ich die Übung im Sitzen oder Stehen machen?

Beides ist möglich: Im Stehen wird die Rumpfmuskulatur stärker mittrainiert, im Sitzen liegt der Fokus stärker auf den Schultern.

Wie kann ich das Überkopfdrücken mit Band schwerer machen?

Nutzen Sie ein stärkeres Band, verkürzen Sie die Bandlänge oder führen Sie die Bewegung langsamer aus, um die Belastung zu erhöhen.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...