Einbeinige wadenhebung mit kettlebell

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie eine Kettlebell in einer Hand.
  • Verlagern Sie das Gewicht auf ein Bein und heben Sie den anderen Fuß vom Boden ab.
  • Heben Sie die Ferse langsam so weit wie möglich an, indem Sie die Wadenmuskulatur anspannen.
  • Halten Sie die Position kurz oben und senken Sie dann die Ferse kontrolliert wieder ab.
  • Wiederholen Sie die Bewegung für die gewünschte Wiederholungsanzahl und wechseln Sie dann die Seite.

Technische Tipps

  • Aktivieren Sie die Rumpfmuskulatur, um die Balance zu halten.
  • Vermeiden Sie ein Einknicken oder Ausweichen des Sprunggelenks.
  • Führen Sie die Bewegung langsam aus, um die Muskelaktivierung zu kontrollieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, bevor Sie mit dem Heben beginnen.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Ferse anheben.
  • Atmen Sie erneut ein, während Sie die Ferse kontrolliert absenken.

Medizinische Einschränkungen

  • Achillessehnenverletzungen
  • Sprunggelenksinstabilität oder -verstauchung
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Plantarfasziitis
Welche Muskeln trainiere ich mit einbeinigen Kettlebell-Wadenhebungen?

Einbeinige Kettlebell-Wadenhebungen trainieren vor allem den Musculus gastrocnemius und den Musculus soleus sowie stabilisierende Muskeln rund um Fuß und Sprunggelenk.

Kann ich jeden Tag einbeinige Wadenhebungen machen?

Da die Wadenmuskulatur schnell regeneriert, kann tägliches Training sinnvoll sein. Achten Sie jedoch auf Anzeichen von Muskelkater und passen Sie die Frequenz an Ihre Regeneration und Intensität an.

Warum sollte ich für Wadenhebungen eine Kettlebell verwenden?

Die Kettlebell erhöht den Widerstand progressiv, steigert die Trainingsintensität und verbessert Kraft, Muskelwachstum sowie Gleichgewicht und Koordination.

Wie viele Wiederholungen pro Bein sollte ich machen?

Zielen Sie auf 10 bis 15 kontrollierte Wiederholungen pro Bein und führen Sie 2 bis 4 Sätze durch, abhängig von Trainingsziel und Leistungsstand.

Ist das einbeinige Wadenheben besser als das beidbeinige?

Das einbeinige Wadenheben isoliert jede Seite gezielt, hilft muskuläre Ungleichgewichte zu korrigieren und bietet eine höhere Muskelaktivierung im Vergleich zur beidbeinigen Variante.

Beschreibung

Die einbeinige Wadenhebung mit Kettlebell ist eine effektive Isolationsübung zur Kräftigung der Wadenmuskulatur und zur Verbesserung der Sprunggelenksstabilität. Durch die einseitige Ausführung fördert die Übung die muskuläre Balance und Koordination im Unterkörper. Das Halten einer Kettlebell sorgt für zusätzlichen Widerstand und erhöht die Trainingsintensität. Die Übung lässt sich problemlos in funktionelle oder kraftorientierte Trainingsprogramme integrieren und eignet sich sowohl für das Fitnessstudio als auch für das Training zu Hause. Ob zur Leistungssteigerung im Sprint, zur Verbesserung der Sprungkraft oder zur Erhöhung der Belastbarkeit des Sprunggelenks – diese Übung bietet gezielte, messbare Vorteile für Sportler, Läufer und gesundheitsorientierte Trainierende gleichermaßen.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...