Videos
Anweisungen
- Setzen Sie sich hin und stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Griffe auf Höhe Ihrer oberen Brust liegen.
- Fassen Sie die Griffe mit beiden Händen fest, die Ellenbogen sind etwa im 90-Grad-Winkel gebeugt.
- Drücken Sie die Griffe nach vorne und leicht nach oben, bis die Arme gestreckt, aber nicht durchgestreckt sind.
- Halten Sie die Position kurz am oberen Punkt der Bewegung.
- Führen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.
Technische Tipps
- Halten Sie den Rücken während der gesamten Bewegung flach an der Rückenlehne.
- Vermeiden Sie ein komplettes Durchstrecken der Ellenbogen, um Gelenkbelastungen zu reduzieren.
- Führen Sie die Wiederholungen in einem kontrollierten Tempo aus, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Achten Sie auf die korrekte Sitzhöhe, um gezielt den oberen Brustbereich zu trainieren.
Atemtipps
- Atmen Sie ein, während Sie das Gewicht in die Ausgangsposition zurückführen.
- Atmen Sie aus, während Sie die Griffe nach vorne und oben drücken.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement oder Verletzungen der Rotatorenmanschette
- Zerrungen oder Risse im Brustmuskel
- Starke Schmerzen in Ellenbogen- oder Handgelenken
Beschreibung
Die Schrägbank-Brustpresse mit Hebelarm ist eine geführte Maschinenübung, die gezielt den oberen Teil der Brustmuskulatur anspricht. Durch ihre biomechanisch optimierte Hebelbewegung bietet sie eine natürliche Druckbahn mit hoher Stabilität, was sie ideal für Einsteiger sowie Fortgeschrittene macht. Die konvergente Bewegung imitiert den natürlichen Armverlauf beim Drücken und reduziert gleichzeitig die Verletzungsgefahr, besonders bei eingeschränkter Schulterbeweglichkeit. Die Übung ist sowohl mit Gewichtsscheiben (plate-loaded) als auch mit Steckgewichten verfügbar und lässt sich individuell anpassen. Sie ist eine effektive Alternative zum freien Schrägbankdrücken, insbesondere wenn es um kontrollierte Belastung und gezielten Muskelaufbau geht. Mit ihrer gelenkschonenden Ausführung eignet sie sich optimal für den Muskelaufbau im oberen Brustbereich und ergänzt jede Brusttrainingseinheit zuverlässig und wirkungsvoll.
Welche Muskeln trainiere ich mit der Schrägbank-Brustpresse mit Hebelarm?
Die Schrägbank-Brustpresse mit Hebelarm trainiert primär den oberen Teil der Brustmuskulatur und beansprucht zusätzlich die vordere Schulter und den Trizeps für eine umfassende Drückbewegung.
Ist die Schrägbank-Brustpresse mit Hebelarm für Anfänger geeignet?
Ja, durch die geführte Bewegung ist diese Übung besonders anfängerfreundlich, da sie eine saubere Ausführung ermöglicht und das Verletzungsrisiko im Vergleich zu freien Gewichten reduziert.
Wie stelle ich den Sitz bei der Schrägbank-Brustpresse richtig ein?
Der Sitz sollte so eingestellt werden, dass sich die Griffe auf Höhe des oberen Brustbereichs befinden, um eine optimale Muskelaktivierung und Gelenkschonung zu gewährleisten.
Kann ich das Schrägbankdrücken mit Langhantel durch diese Maschine ersetzen?
Ja, die Schrägbank-Brustpresse mit Hebelarm ist eine sinnvolle Alternative zum freien Schrägbankdrücken, insbesondere bei Schulterbeschwerden oder für mehr Stabilität.
Sollte ich die Ellenbogen bei der Schrägbank-Brustpresse komplett durchstrecken?
Nein, vermeiden Sie das vollständige Durchstrecken der Ellenbogen, um die Spannung auf den Muskeln aufrechtzuerhalten und die Gelenke zu schonen.