Negativpresse an der hebelmaschine

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie den Sitz so ein, dass sich die Griffe auf Brusthöhe befinden.
  • Setzen Sie sich mit dem Rücken fest an die Rückenlehne und stellen Sie die Füße flach auf den Boden.
  • Greifen Sie die Griffe mit beiden Händen, die Ellbogen leicht unter Schulterhöhe.
  • Drücken Sie die Griffe kontrolliert nach vorne, bis die Arme gestreckt sind, ohne die Ellbogen zu überstrecken.
  • Kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück und halten Sie Spannung in der Brustmuskulatur.

Technische Tipps

  • Halten Sie während der gesamten Bewegung die Rumpfmuskulatur aktiviert.
  • Vermeiden Sie ein Durchstrecken der Ellbogen am Ende der Bewegung.
  • Ziehen Sie die Schultern nicht nach oben.
  • Führen Sie die Bewegung kontrolliert aus, insbesondere in der exzentrischen Phase.

Atemtipps

  • Atmen Sie während der Rückführung der Griffe ein.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie die Griffe nach vorne drücken.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Instabilität
  • Muskelzerrung oder -riss im Brustbereich
  • Schwere Sehnenentzündung im Ellenbogen
Welche Muskeln trainiere ich mit der sitzenden Brustpresse in Negativstellung?

Die Übung zielt primär auf den unteren Brustmuskel ab und aktiviert zusätzlich den Trizeps und den vorderen Deltamuskel.

Ist die Negativ-Brustpresse besser als Bankdrücken auf der Flachbank?

Die Negativ-Brustpresse spricht gezielt den unteren Brustbereich an, während die Flachbank eher die mittlere Brustmuskulatur beansprucht. Für eine vollständige Brustentwicklung ist die Kombination beider Übungen sinnvoll.

Kann ich als Anfänger die Negativpresse an der Maschine nutzen?

Ja, auch Anfänger können diese Übung sicher ausführen, da die Maschine eine geführte Bewegung und zusätzliche Stabilität bietet. Eine Einweisung wird jedoch empfohlen.

Wie atme ich richtig bei der Negativ-Brustpresse?

Atmen Sie ein, wenn Sie die Griffe zurückführen, und aus, wenn Sie die Griffe nach vorne drücken.

Soll ich die Ellbogen am Ende der Bewegung durchstrecken?

Nein, vermeiden Sie ein vollständiges Durchstrecken der Ellbogen, um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten und die Gelenke zu schonen.

Beschreibung

Die sitzende Brustpresse in Negativstellung an der Maschine ist eine geführte Kraftübung, die gezielt den unteren Bereich der Brustmuskulatur anspricht. Sie eignet sich besonders für fortgeschrittene Trainierende und wird häufig in Muskelaufbauprogrammen eingesetzt. Die Maschine bietet eine festgelegte Bewegungsbahn, was das Verletzungsrisiko reduziert und die Ausführung sicher und kontrolliert macht. Dadurch können auch höhere Trainingsreize gesetzt werden, ohne dass ein Trainingspartner erforderlich ist. Durch die ergonomische Sitz- und Rückenpolsterung wird eine stabile Körperhaltung unterstützt, während individuell einstellbare Griffe eine optimale Bewegungsführung ermöglichen. Die Übung imitiert die Mechanik des klassischen Negativbankdrückens, bietet jedoch durch die Maschinenführung mehr Stabilität und Komfort. Neben der gezielten Beanspruchung des unteren Brustbereichs werden zusätzlich die Trizeps und vorderen Schultermuskeln als unterstützende Muskulatur aktiviert. Die sitzende Negativ-Brustpresse eignet sich hervorragend zur Ergänzung von Flach- und Schrägbankübungen, um eine ganzheitliche Brustentwicklung zu fördern. Sie unterstützt den Muskelaufbau, verbessert die Kraft im Oberkörper und hilft dabei, muskuläre Dysbalancen im Brustbereich auszugleichen.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...