Videos
Anweisungen
- Stelle dich aufrecht hin und halte die Kettlebell mit beiden Händen vor den Oberschenkeln.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur an und halte die Arme gestreckt, aber nicht durchgedrückt.
- Hebe die Kettlebell kontrolliert nach vorn, bis die Arme vollständig über dem Kopf ausgestreckt sind.
- Halte die Position kurz am höchsten Punkt mit Spannung.
- Senke die Kettlebell langsam zurück in die Ausgangsposition.
Technische Tipps
- Halte deinen Rücken gerade und lehne dich nicht nach hinten.
- Hebe die Kettlebell mit den Schultern, nicht durch Schwung.
- Behalte während der gesamten Bewegung eine neutrale Handgelenksposition bei.
Atemtipps
- Atme ein, bevor du die Kettlebell hebst.
- Atme aus, während du die Kettlebell über den Kopf führst.
- Atme ein, während du die Kettlebell wieder absenkst.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterverletzungen
- Rotatorenmanschettenrisse
- Starke Schmerzen im unteren Rücken
Wie soll ich die Kettlebell beim Frontheben halten?
Halte die Kettlebell mit beiden Händen an den Hörnern, mit neutralen Handgelenken und festem Griff, um während der gesamten Bewegung die Kontrolle zu behalten.
Ist das Kettlebell Frontheben besser als das mit Kurzhanteln?
Beide Übungen trainieren effektiv den vorderen Deltamuskel, aber das Kettlebell Frontheben aktiviert durch die Gewichtsunwucht zusätzlich Griffkraft und Stabilisatoren und bietet dadurch funktionelle Vorteile.
Kann ich das Kettlebell Frontheben auch einarmig ausführen?
Ja, du kannst das Kettlebell Frontheben auch einarmig machen, um jede Schulter isoliert zu trainieren und muskuläre Ungleichgewichte auszugleichen.
Welches Gewicht sollte ich als Anfänger beim Kettlebell Frontheben wählen?
Als Anfänger solltest du mit einer leichten Kettlebell zwischen 4 und 8 kg starten, um die Technik zu beherrschen, bevor du auf schwerere Gewichte umsteigst.
Trainiert das Kettlebell Frontheben auch die Brustmuskeln?
Das Kettlebell Frontheben zielt primär auf die vorderen Schultermuskeln ab, aktiviert aber den oberen Brustbereich minimal als stabilisierende Muskulatur. Es ist jedoch keine gezielte Brustübung.
Das vollständige Kettlebell Frontheben ist eine isolierte Schulterübung zur gezielten Stärkung des vorderen Deltamuskels. Die Bewegung beginnt vor den Oberschenkeln und endet mit ausgestreckten Armen über dem Kopf. Sie wird häufig im Krafttraining, Bodybuilding und funktionellen Training eingesetzt, um die Schultermuskulatur zu definieren und die Kontrolle bei Überkopfbewegungen zu verbessern. Die Kettlebell-Variante bietet durch die asymmetrische Gewichtsverteilung einen höheren Anspruch an Griffkraft und Koordination im Vergleich zu klassischen Kurzhantelübungen. Die Ausführung dieses Trainings stärkt nicht nur die Schultern, sondern verbessert auch die Beweglichkeit für alltagsrelevante Hebebewegungen. Anfänger können mit leichteren Gewichten beginnen und das Training progressiv steigern. Dieses Frontheben erfordert keine komplexe Ausrüstung und eignet sich daher ideal für das Heimtraining oder das Fitnessstudio. Es unterstützt ein ausgewogenes Schultermuskeltraining, verbessert die Haltung und trägt zur Verletzungsprävention im Oberkörperbereich bei.