Ouverture lombaire en t

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Arme seitlich aus, sodass ein T entsteht.
  • Beugen Sie die Knie und ziehen Sie sie zur Brust.
  • Lassen Sie beide Knie langsam zur einen Seite fallen, während die Schultern am Boden bleiben.
  • Halten Sie die Position für die gewünschte Zeit und atmen Sie tief ein und aus.
  • Führen Sie die Knie zurück zur Mitte und wiederholen Sie die Bewegung auf der anderen Seite.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Schultern fest am Boden.
  • Rotieren Sie nur bis zu einem angenehmen Dehnungsgefühl ohne Schmerzen.
  • Spannen Sie leicht die Rumpfmuskulatur an, um die Bewegung zu kontrollieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie mit der Rotation beginnen.
  • Atmen Sie langsam aus, während die Knie zur Seite fallen.
  • Halten Sie während der Dehnung eine ruhige und gleichmäßige Atmung.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen im unteren Rückenbereich
  • Kürzliche Wirbelsäulenoperation
  • Starke Hüftschmerzen
Wie oft sollte ich den Lendenwirbel T-Öffner für eine bessere Rückenflexibilität machen?

Für eine optimale Rückenflexibilität führen Sie den Lendenwirbel T-Öffner täglich oder mindestens 3-4 Mal pro Woche durch und halten jede Seite 20-30 Sekunden, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern und Verspannungen zu reduzieren.

Ist der Lendenwirbel T-Öffner bei Rückenschmerzen sicher?

Der Lendenwirbel T-Öffner ist bei leichten Verspannungen im unteren Rücken in der Regel sicher, jedoch sollten Sie bei akuten Schmerzen oder Verletzungen vor der Durchführung von Rotationsdehnungen der Wirbelsäule einen Arzt konsultieren.

Welche Muskeln dehnt der Lendenwirbel T-Öffner?

Der Lendenwirbel T-Öffner dehnt hauptsächlich den unteren Rücken und die äußeren schrägen Bauchmuskeln, wodurch die Rotationsflexibilität verbessert und Verspannungen entlang der Lenden- und Brustwirbelsäule reduziert werden.

Der Lendenwirbel T-Öffner ist eine grundlegende Mobilisations- und Entspannungsübung, die entwickelt wurde, um die Rotationsflexibilität der Brust- und Lendenwirbelsäule zu verbessern. Durch das Liegen in Rückenlage mit seitlich ausgestreckten Armen in T-Position und dem abwechselnden Absenken der Knie zu beiden Seiten wird der untere Rücken sanft mobilisiert und die äußere schräge Bauchmuskulatur gedehnt. Diese Übung hilft, Steifheit zu reduzieren und die Gesundheit der Wirbelsäule zu fördern. Besonders für Menschen mit sitzender Lebensweise ist sie vorteilhaft, da sie den negativen Effekten von langem Sitzen und Wirbelsäulenkompression entgegenwirkt. Sie wird häufig im Yoga, Pilates sowie in allgemeinen Aufwärm- und Abkühlroutinen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhalten und eine gute Haltung zu unterstützen. Regelmäßige Durchführung kann zudem leichte Verspannungen im unteren Rücken lindern, indem sie die Flüssigkeit und Beweglichkeit der Wirbelsäule fördert. Führen Sie diese Bewegung langsam aus und vermeiden Sie es, die Dehnung zu erzwingen, um eine Überlastung zu verhindern.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...