Videos
Anweisungen
- Stellen Sie die Füße weiter als schulterbreit auseinander, die Zehen leicht nach außen gerichtet.
- Greifen Sie die Langhantel mit einem Obergriff, die Hände innerhalb der Knie.
- Halten Sie die Brust oben und den Rücken gerade, während Sie die Hantel explosiv heben, indem Sie Hüfte und Knie strecken.
- Ziehen Sie die Hantel ab Oberschenkelmitte nach oben in Richtung Kinn, indem Sie die Ellbogen hoch und nach außen führen.
- Senken Sie die Hantel kontrolliert zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Bewegung.
Technische Tipps
- Spannen Sie während der gesamten Bewegung die Rumpfmuskulatur an.
- Runden Sie den Rücken zu keinem Zeitpunkt.
- Achten Sie darauf, dass die Ellbogen beim Ziehen höher als die Handgelenke bleiben.
- Drücken Sie durch die Fersen, um Balance und Kraft zu behalten.
Atemtipps
- Atmen Sie tief ein, bevor Sie die Bewegung beginnen.
- Atmen Sie kräftig aus, während Sie sich strecken und die Hantel nach oben ziehen.
- Atmen Sie ein, wenn Sie die Hantel kontrolliert absenken.
Medizinische Einschränkungen
- Lendenwirbelsäulenverletzungen
- Schulterimpingement
- Kreuzbandverletzungen
- Bandscheibenvorfall
Wofür ist das Sumo Deadlift High Pull gut?
Das Sumo Deadlift High Pull kombiniert Kraft aus Unter- und Oberkörper, um die Ganzkörperkraft zu steigern, die Explosivität der Hüftstreckung zu verbessern und das Herz-Kreislauf-System im funktionellen Training und CrossFit zu fördern.
Ist das Sumo Deadlift High Pull für Anfänger geeignet?
Ja, das Sumo Deadlift High Pull kann von Anfängern sicher erlernt werden, wenn auf eine korrekte Technik mit geradem Rücken, stabilem Rumpf und einer angepassten Belastungsprogression geachtet wird.
Welche Muskeln trainiert das Sumo Deadlift High Pull?
Das Sumo Deadlift High Pull trainiert primär den Rücken, die Gesäßmuskeln, die Quadrizeps und Schultern, mit zusätzlicher Beanspruchung von Trapez, Latissimus und Unterarmen für Stabilisation und Zugkraft.
Das Sumo Deadlift High Pull ist eine komplexe Langhantelübung, die die kraftvolle Bein- und Hüftstreckung des Sumo-Kreuzhebens mit einem explosiven Hochziehen kombiniert. Diese dynamische Ganzkörperbewegung eignet sich optimal für Kraft- und Leistungssteigerung. Die Übung beginnt mit einem Kreuzheben in breiter Fußstellung, wodurch Gesäßmuskulatur, Quadrizeps und Rückenstrecker aktiviert werden. Anschließend folgt ein schnelles Hochziehen der Hantel bis zum Kinn, was die Schultern, den oberen Rücken und die Trapezmuskulatur intensiv beansprucht. Besonders im CrossFit und funktionellen Training eingesetzt, fördert das Sumo Deadlift High Pull die muskuläre Ausdauer, die Koordination sowie die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit. Zudem verbessert es die Explosivkraft in der Hüftstreckung sowie die Zugkraft im Oberkörper, wodurch es eine bevorzugte Übung für Athleten ist, die sowohl Kraft als auch metabolisches Konditionstraining in einer Bewegung vereinen möchten.