Hang snatch to squat

Videos

Pause Snatch Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stellen Sie sich hüftbreit hin und halten Sie die Langhantel auf Hüfthöhe mit einem weiten Griff.
  • Senken Sie die Hantel leicht ab, indem Sie Hüfte und Knie beugen, während der Rücken gerade bleibt.
  • Strecken Sie explosiv Hüfte, Knie und Sprunggelenke, um die Hantel nach oben zu beschleunigen.
  • Ziehen Sie sich unter die Hantel und gehen Sie gleichzeitig in eine tiefe Kniebeuge, während Sie die Hantel über dem Kopf auffangen.
  • Stabilisieren Sie die Hantel über dem Kopf mit vollständig gestreckten Armen und stehen Sie aus der Kniebeuge auf, um den Lift abzuschließen.

Technische Tipps

  • Halten Sie während der gesamten Bewegung die Körpermitte angespannt und die Brust aufrecht.
  • Achten Sie darauf, dass die Hantel beim Ziehen nah am Körper bleibt.
  • Erzeugen Sie die Kraft hauptsächlich aus der Hüfte, nicht aus den Armen.
  • Fangen Sie die Hantel in einer stabilen Überkopfposition, bevor Sie aufstehen.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, bevor Sie mit der Bewegung beginnen.
  • Halten Sie den Atem während der explosiven Phase zur Rumpfstabilisierung an.
  • Atmen Sie aus, sobald Sie stabil am oberen Ende der Kniebeugeposition sind.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterinstabilität oder Verletzungen der Rotatorenmanschette
  • Knieverletzungen oder kürzliche Knieoperationen
  • Schmerzen im unteren Rücken oder Bandscheibenprobleme in der Lendenwirbelsäule
  • Eingeschränkte Mobilität der Sprunggelenke oder Hüften

Das Hang-Kniebeugenreißen ist eine komplexe, olympische Gewichtheberübung, die den gesamten Körper beansprucht und für explosive Kraft, Koordination und Mobilität sorgt. Die Bewegung startet aus der Hang-Position (oberhalb der Knie) und führt in einer flüssigen Sequenz zu einer Überkopfaufnahme der Hantel in tiefer Kniebeuge. Diese Übung ist in CrossFit, olympischem Gewichtheben und fortgeschrittenem Athletiktraining weit verbreitet, da sie technische Präzision und Ganzkörperkraft erfordert. Besonders effektiv ist sie zur Entwicklung von Hüftstreckung, Schnelligkeit und Überkopf-Stabilität. Sie fördert die Kontrolle über die kinetische Kette und verbessert das Körperbewusstsein, was sie zu einer wertvollen Wahl für leistungsorientierte Sportler macht. Aufgrund der technischen Anforderungen ist sie eher für Fortgeschrittene oder für das Training unter professioneller Anleitung geeignet.

Welche Muskeln trainiere ich mit dem Hang-Kniebeugenreißen?

Das Hang-Kniebeugenreißen beansprucht primär die Oberschenkelvorderseite, Gesäßmuskulatur, Schultern und den Rücken. Zusätzlich werden die hintere Oberschenkelmuskulatur, der untere Rücken sowie die Stabilisatoren im oberen Rücken aktiviert, um eine koordinierte Ganzkörperleistung zu ermöglichen.

Ist das Hang-Kniebeugenreißen für Anfänger geeignet?

Nein, diese Übung ist technisch anspruchsvoll und erfordert fortgeschrittene Fähigkeiten in Mobilität, Kraft und Technik. Anfänger sollten zuerst grundlegende Reißvarianten beherrschen, bevor sie sich an diese Bewegung wagen.

Warum ist das Hang-Kniebeugenreißen für Athleten wichtig?

Es fördert explosive Kraft, Koordination und Ganzkörperstabilität – entscheidende Komponenten zur Leistungssteigerung in Sportarten, die Schnelligkeit, Agilität und Kraft erfordern.

Wie sollte ich mich auf das Hang-Kniebeugenreißen aufwärmen?

Nutzen Sie dynamische Dehnübungen und Mobilitätsdrills für Hüften, Schultern und Sprunggelenke. Anschließend führen Sie leichtere Varianten des Reißens aus, um die Muskulatur optimal auf die Hauptübung vorzubereiten.

Kann ich das Hang-Kniebeugenreißen durch eine andere Übung ersetzen?

Ja, das Power Snatch oder das vollständige Reißen (Full Snatch) sind biomechanisch ähnliche Alternativen, die ebenfalls Explosivkraft und Technik effektiv schulen.

Wird geladen...
Wird geladen...