Suspension y raise

Videos

Pause Y Raise Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stelle dich mit schulterbreitem Stand dem Ankerpunkt gegenüber und halte die TRX-Griffe mit ausgestreckten Armen vor dir.
  • Lehne dich leicht nach hinten, um Spannung zu erzeugen, halte den Körper gerade und die Körpermitte angespannt.
  • Hebe die Arme in einer Y-Form nach oben, halte die Ellbogen gestreckt und ziehe die Schulterblätter aktiv zusammen.
  • Halte die Position kurz am höchsten Punkt mit vollständig ausgestreckten Armen.
  • Senke die Arme langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halte eine leichte Rückneigung, um konstante Spannung zu gewährleisten.
  • Vermeide ein Hochziehen der Schultern – aktiviere den oberen Rücken und die Schultermuskulatur.
  • Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus, ohne Schwung zu nutzen.

Atemtipps

  • Atme aus, während du die Arme in die Y-Position hebst.
  • Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Impingement-Syndrom der Schulter
  • Erkrankungen der Halswirbelsäule

Der TRX Y-Zug ist eine funktionelle Übung mit Schlingentrainer, die gezielt die Schulter- und obere Rückenmuskulatur stärkt. Durch das Anheben der Arme in Y-Form gegen den Widerstand des eigenen Körpergewichts und die Instabilität des TRX-Systems wird nicht nur die Muskelkraft, sondern auch die neuromuskuläre Koordination verbessert. Diese Übung trägt maßgeblich zur Verbesserung der Körperhaltung und Schulterstabilität bei und eignet sich ideal zur Prävention oder Korrektur von Haltungsdefiziten. Aufgrund des funktionellen Charakters lässt sich der TRX Y-Zug flexibel in Oberkörper-Workouts, Mobilitätsprogramme oder Rehabilitationspläne integrieren. Die minimalen Anforderungen an Equipment machen ihn sowohl im Fitnessstudio als auch im Heimtraining zu einer effektiven Wahl. Empfohlen wird die Übung vor allem für Personen mit mittlerem Trainingsniveau, die ihre Haltung verbessern und ihre Schultermuskulatur gezielt trainieren möchten.

Wie mache ich den TRX Y-Zug richtig?

Stelle dich dem Ankerpunkt gegenüber, lehne dich leicht zurück, halte die Arme gestreckt und hebe sie in einer Y-Form über den Kopf – dabei Körper gerade halten und Rumpf anspannen.

Welche Muskeln trainiert der TRX Y-Zug?

Der TRX Y-Zug trainiert hauptsächlich die hinteren und seitlichen Deltamuskeln sowie den Trapezmuskel und die Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung.

Ist der TRX Y-Zug gut für die Haltung?

Ja, der TRX Y-Zug verbessert die Haltung, indem er die Schulterstabilisatoren und die Muskulatur des oberen Rückens kräftigt.

Können Anfänger den TRX Y-Zug ausführen?

Der TRX Y-Zug eignet sich besser für Fortgeschrittene, aber Anfänger können vereinfachte Varianten mit weniger Rückneigung durchführen.

Was sind typische Fehler beim TRX Y-Zug?

Häufige Fehler sind der Einsatz von Schwung, das Hochziehen der Schultern und ein fehlender Rumpfeinsatz – das reduziert die Wirksamkeit der Übung.

Wird geladen...
Wird geladen...