Suspended mountain climber

Videos

Pause Mountain Climber Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Füße sicher in den TRX-Fußschlaufen fixieren und in die hohe Plank-Position begeben.
  • Schultern direkt über den Handgelenken ausrichten und den Körper in einer geraden Linie von Kopf bis zu den Fersen halten.
  • Ein Knie kontrolliert zur Brust führen, während das andere Bein gestreckt bleibt.
  • Beine zügig wechseln, sodass eine laufähnliche Bewegung entsteht, während die Plank-Position beibehalten wird.
  • Wechselseitige Beinbewegung in kontrolliertem Tempo ausführen oder für mehr Intensität beschleunigen.

Technische Tipps

  • Körpermitte durchgehend anspannen, um ein Durchhängen oder Anheben der Hüfte zu vermeiden.
  • Darauf achten, dass die Schultern nicht hinter die Handgelenke zurückfallen.
  • Während der gesamten Übung eine neutrale Wirbelsäulenposition beibehalten.

Atemtipps

  • Beim Einnehmen der Plank-Position einatmen.
  • Mit jeder Kniebewegung zur Brust hin ausatmen.
  • Während der gesamten Übung einen gleichmäßigen Atemrhythmus halten.

Medizinische Einschränkungen

  • Nicht durchführen bei bestehenden Beschwerden oder Instabilität im unteren Rücken.
  • Nicht empfohlen bei kürzlich aufgetretenen Schulter- oder Handgelenksverletzungen.
  • Vorsicht bei der Rehabilitation nach Knieverletzungen.

Der TRX Mountain Climber ist eine dynamische Übung aus dem Schlingentraining, die gezielt auf die Verbesserung der Rumpfstabilität, funktionellen Fitness und Ausdauer abzielt. Durch die Fixierung der Füße in den TRX-Schlaufen entsteht ein instabiler Trainingsreiz, der die tief liegende Muskulatur intensiv aktiviert. Die fortlaufende Beinbewegung simuliert eine Kletterbewegung und fordert gleichzeitig Koordination und Körperkontrolle. Im Gegensatz zur klassischen Bodenvariante erhöht die schwebende Ausführung die Trainingsintensität und verbessert das Gleichgewicht sowie die neuromuskuläre Ansteuerung. Diese Übung ist besonders geeignet für funktionelle Ganzkörpertrainings, HIIT-Workouts oder athletisches Konditionstraining. Durch Variationen in Tempo oder Intervalllänge kann der Schwierigkeitsgrad individuell angepasst werden. Der TRX Mountain Climber ist ein vielseitiges Trainingselement für fortgeschrittene Fitnessziele und eignet sich hervorragend zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport.

Welche Muskeln trainiere ich mit TRX Mountain Climbers?

TRX Mountain Climbers aktivieren primär die Bauchmuskulatur und beanspruchen zusätzlich die schrägen Bauchmuskeln, Gesäßmuskeln, Oberschenkelvorderseite und Rückenmuskulatur aufgrund der instabilen Ausführung.

Sind TRX Mountain Climbers gut für das Herz-Kreislauf-System?

Ja, TRX Mountain Climbers fördern die kardiovaskuläre Fitness durch kontinuierliche Beinbewegungen, die den Puls erhöhen und die Fettverbrennung unterstützen.

Wie halte ich die richtige Form bei TRX Mountain Climbers?

Halte den Körper in einer geraden Linie, die Schultern über den Handgelenken, spanne die Körpermitte an und vermeide ein Absinken der Hüfte für eine saubere Ausführung.

Können Anfänger TRX Mountain Climbers machen?

TRX Mountain Climbers sind eher für Fortgeschrittene geeignet, da sie Gleichgewicht und Rumpfstabilität erfordern. Anfänger können jedoch mit langsamem Tempo und kurzen Intervallen beginnen.

Wie lange sollte ich TRX Mountain Climbers machen?

Führe TRX Mountain Climbers je nach Fitnesslevel und Trainingsziel für 20 bis 45 Sekunden pro Satz aus und achte stets auf saubere Technik.

Wird geladen...
Wird geladen...