Rumpfdrehung

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich hüftbreit hin und strecken Sie die Arme nach vorne aus.
  • Drehen Sie Ihren Oberkörper so weit wie angenehm nach rechts, während die Hüften nach vorne ausgerichtet bleiben.
  • Kehren Sie kontrolliert zur Mitte zurück.
  • Drehen Sie Ihren Oberkörper so weit wie angenehm nach links.
  • Kehren Sie zur Mitte zurück, um eine Wiederholung abzuschließen.

Technische Tipps

  • Spannen Sie während der gesamten Bewegung die Rumpfmuskulatur an.
  • Halten Sie Ihre Hüften stabil und nach vorne gerichtet.
  • Rotieren Sie nur über die Brustwirbelsäule, nicht über den unteren Rücken.
  • Führen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert aus.

Atemtipps

  • Atmen Sie in der Mittelposition ein.
  • Atmen Sie aus, während Sie sich zur Seite drehen.
  • Atmen Sie ein, wenn Sie zur Mitte zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Lendenwirbelsäulenverletzungen
  • Bandscheibenvorfall
  • Schwere Skoliose
Wie viele Rumpfdrehungen sollte ich täglich für bessere Mobilität machen?

Für eine bessere Mobilität führen Sie täglich 2–3 Sätze mit 10–15 Rumpfdrehungen pro Seite aus. Achten Sie dabei auf kontrollierte Bewegungen und eine saubere Technik, um die Flexibilität der Wirbelsäule und die Rumpfstabilität optimal zu fördern.

Hilft die Rumpfdrehung, meine Rückenschmerzen zu lindern?

Rumpfdrehungen können helfen, Rückenschmerzen zu lindern, indem sie die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule verbessern und die Rumpfmuskulatur aktivieren. Bei akuten Lendenwirbelsäulenverletzungen oder Bandscheibenvorfällen sollte diese Übung jedoch vermieden oder nur nach ärztlicher Freigabe durchgeführt werden.

Kann ich mit Rumpfdrehungen meine Taille straffen?

Rumpfdrehungen beanspruchen die seitlichen Bauchmuskeln und den gesamten Rumpf, was zur Straffung der Taille beitragen kann, wenn sie mit einer ausgewogenen Ernährung und einem ganzheitlichen Trainingsprogramm zur Reduzierung des Körperfettanteils kombiniert werden.

Die Rumpfdrehung ist eine einfache, aber wirkungsvolle Übung zur Verbesserung der Rotationsmobilität, zur Förderung der Rumpfstabilität und zur Unterstützung der Flexibilität der Wirbelsäule. Bei dieser Übung wird der Oberkörper abwechselnd nach rechts und links gedreht, während die Hüften stabil nach vorne ausgerichtet bleiben. Dies stärkt vor allem die seitlichen Rumpfmuskeln und unterstützt eine funktionelle Beweglichkeit im Alltag sowie bei sportlichen Aktivitäten. Rumpfdrehungen eignen sich ideal als Bestandteil des Aufwärmens vor dem Training oder innerhalb von Mobilitätsroutinen, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule langfristig zu erhalten. Regelmäßig ausgeführt helfen sie, Verspannungen zu reduzieren, die Haltung zu verbessern und den Bewegungsumfang der Wirbelsäule gesund zu erhalten. Die Übung ist für alle Fitnesslevel geeignet und erfordert kein Equipment, wodurch sie leicht in das tägliche Training integriert werden kann, um die Rotationskraft und Rumpfmobilität gezielt zu fördern.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...