Nackenstreckung (seitliche neigung)

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setze oder stelle dich aufrecht hin, die Schultern sind entspannt.
  • Senke langsam das Kinn in Richtung Brust und halte die Position.
  • Hebe den Kopf sanft nach oben, um zur Decke zu blicken, und halte die Position.
  • Wiederhole die Bewegung langsam und kontrolliert.

Technische Tipps

  • Vermeide ein Hohlkreuz während der Bewegung.
  • Führe die Bewegung langsam und im angenehmen Bewegungsbereich aus.
  • Lass die Schultern locker und halte sie von den Ohren fern.

Atemtipps

  • Atme ein, wenn du den Kopf anhebst.
  • Atme aus, wenn du das Kinn zur Brust senkst.
  • Atme während der gesamten Übung ruhig und gleichmäßig.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzung der Halswirbelsäule
  • Starke Nackenschmerzen
  • Kürzliche Schleudertrauma-Verletzung

Beschreibung

Die Nackenstreckung ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Mobilitätsübung zur sanften Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität der Halswirbelsäule. Durch die kontrollierte Vor- und Rückneigung des Kopfes hilft sie dabei, Spannungen abzubauen, die durch schlechte Haltung, langes Sitzen oder Stress entstehen können. Diese Übung eignet sich besonders für Personen mit Verspannungen oder Steifheit im Nackenbereich und lässt sich problemlos in tägliche Routinen oder Aufwärmsequenzen integrieren. Die regelmäßige Durchführung dieser Übung kann die Körperhaltung unterstützen, muskulär bedingte Kopfschmerzen reduzieren und das Bewusstsein für die richtige Nackenhaltung stärken. Sie erfordert keine Ausrüstung und kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt werden, was sie ideal für Anfänger macht. Ob zur Entspannung, Mobilisation oder Regeneration – die Nackenstreckung ist ein grundlegender Bestandteil zur Förderung der Gesundheit und Beweglichkeit der oberen Wirbelsäule.

Wie dehne ich meinen Nacken sicher, ohne Schmerzen zu verursachen?

Bewege deinen Nacken langsam und sanft, ohne den Bewegungsradius zu erzwingen. Bleibe stets im schmerzfreien Bereich und vermeide ruckartige Bewegungen.

Hilft die Nackenstreckung bei Spannungskopfschmerzen?

Ja, die Nackenstreckung kann helfen, Spannungskopfschmerzen zu lindern, indem sie die Muskulatur im Nackenbereich entspannt und die Durchblutung fördert.

Kann ich die Nackenstreckung täglich machen?

Ja, tägliche Nackenstreckungen sind in der Regel sicher und empfehlenswert, besonders bei sitzender Tätigkeit oder häufiger Nackensteifheit. Regelmäßigkeit unterstützt die Beweglichkeit und reduziert Beschwerden.

Benötige ich Hilfsmittel für die Nackenstreckung?

Für die Nackenstreckung wird kein Equipment benötigt. Sie kann jederzeit im Sitzen oder Stehen durchgeführt werden und ist daher besonders praktisch.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Nackenstreckung?

Die Nackenstreckung eignet sich besonders am Morgen, in Pausen während der Büroarbeit oder als Teil des Aufwärmens oder Cool-downs, um Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...