Erweiterte kindhaltung mit seitendehnung

Videos

Programme

Anweisungen

  • Beginnen Sie in einer knienden Position mit den großen Zehen aneinander und den Knien auseinander.
  • Setzen Sie sich auf die Fersen und strecken Sie die Arme nach vorne auf die Matte.
  • Wandern Sie mit den Händen nach rechts, um eine Seitendehnung im Oberkörper zu erzeugen.
  • Halten Sie die Position und wandern Sie dann langsam mit den Händen nach links.
  • Kehren Sie zur Mitte zurück und lösen Sie die Haltung auf.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Hüften in Richtung Fersen gedrückt.
  • Lassen Sie Brust und Schultern in Richtung Boden sinken.
  • Vermeiden Sie eine Überlastung des unteren Rückens, die Dehnung sollte sanft bleiben.
  • Bewegen Sie die Hände nur so weit, wie es angenehm ist, um eine Dehnung in der seitlichen Rumpfmuskulatur zu spüren.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, während Sie die Wirbelsäule verlängern.
  • Atmen Sie aus, während Sie Brust und Schultern nach unten sinken lassen.
  • Atmen Sie gleichmäßig, während Sie die Dehnung auf jeder Seite halten.

Medizinische Einschränkungen

  • Knieverletzungen
  • Starke Schmerzen im unteren Rücken
  • Schulterimpingement
  • Hüftgelenksprobleme

Beschreibung

Die Kindhaltung mit Seitendehnung ist eine sanfte und zugängliche Yoga-Pose, die darauf abzielt, Entspannung zu fördern und die Flexibilität im gesamten Oberkörper zu verbessern. Diese Variation der klassischen Kindhaltung integriert eine seitliche Dehnung, die den Rumpf verlängert und mehr Beweglichkeit in Wirbelsäule und Brustkorb ermöglicht. Regelmäßiges Üben dieser Haltung hilft, Spannungen im Rücken zu lösen, die durch langes Sitzen oder einseitige Alltagsbelastungen entstehen können. Gleichzeitig unterstützt die Position die Entlastung des Nervensystems und trägt zu innerer Ruhe und mentalem Gleichgewicht bei. Durch die Kombination aus Vorbeuge und Seitendehnung wird nicht nur die Länge der Wirbelsäule gefördert, sondern auch die Atemkapazität erweitert, da sich die Zwischenrippenmuskulatur sanft dehnt. Die Übung ist leicht durchzuführen, erfordert lediglich eine Yogamatte und kann individuell an unterschiedliche Beweglichkeitsniveaus angepasst werden. Sie eignet sich ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen und kann für 20 bis 60 Sekunden pro Seite gehalten werden. Ob als Teil eines Aufwärmprogramms, während der Abkühlphase oder in einer regenerativen Yoga-Einheit – die Kindhaltung mit Seitendehnung ist ein wertvolles Werkzeug, um die Körperhaltung zu verbessern, Rückenspannungen vorzubeugen und ein ganzheitliches Gleichgewicht zwischen Entspannung und Beweglichkeit zu fördern.

Welche Muskeln werden in der Kindhaltung mit Seitendehnung gedehnt?

Die Kindhaltung mit Seitendehnung dehnt vor allem die Rückenmuskulatur, insbesondere den Latissimus, die Rhomboiden und den vorderen Sägemuskel, während auch die seitliche Rumpfmuskulatur mobilisiert und die Wirbelsäulenbeweglichkeit verbessert wird.

Hilft die Kindhaltung mit Seitendehnung bei Rückenschmerzen?

Ja, diese Haltung kann helfen, Rückenschmerzen zu lindern, indem sie die Wirbelsäule sanft verlängert und Spannungen in den umliegenden Muskeln reduziert. Bei schweren Rückenproblemen sollte jedoch vorher ein Facharzt konsultiert werden.

Wie lange sollte ich die Kindhaltung mit Seitendehnung halten?

Es wird empfohlen, die Position jeweils 20 bis 60 Sekunden pro Seite zu halten und dabei auf gleichmäßiges Atmen und ein entspanntes Hineinsinken zu achten.

Können Anfänger die Kindhaltung mit Seitendehnung ausführen?

Ja, diese Übung ist anfängerfreundlich und leicht zugänglich. Anfänger können bei Bedarf ein Kissen oder einen Yogablock zur Unterstützung nutzen.

Wann sollte ich die Kindhaltung mit Seitendehnung in mein Training einbauen?

Die Kindhaltung mit Seitendehnung eignet sich besonders gut als Aufwärmübung, zur Abkühlung oder als regeneratives Element, um Beweglichkeit zu fördern, Verspannungen zu lösen und Entspannung zu unterstützen.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...