Handgelenkbeugung

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setzen oder stellen Sie sich mit einem Arm nach vorne auf Schulterhöhe ausgestreckt hin.
  • Drehen Sie das Handgelenk, sodass die Handfläche nach unten zeigt.
  • Nutzen Sie die andere Hand, um den Handrücken der ausgestreckten Hand sanft nach unten zu ziehen und das Handgelenk zu beugen.
  • Halten Sie die Dehnung für die empfohlene Dauer.
  • Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

Technische Tipps

  • Halten Sie den Ellbogen gestreckt, um die Dehnung zu intensivieren.
  • Üben Sie nur sanften Druck aus und zwingen Sie das Gelenk nicht.
  • Entspannen Sie die Schultern und bewahren Sie eine aufrechte Haltung.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie die Dehnung beginnen.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie Druck auf das Handgelenk ausüben.
  • Behalten Sie während des Haltens eine gleichmäßige Atmung bei.

Medizinische Einschränkungen

  • Frakturen oder kürzliche Verletzungen des Handgelenks
  • Schwere Arthrose im Handgelenk oder in der Hand
  • Sehnen- oder Bänderrisse im Unterarm
  • Postoperative Zustände am Handgelenk

Beschreibung

Die Handgelenkbeugedehnung ist eine einfache und wirkungsvolle Übung, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Flexibilität im Handgelenk und Unterarm zu fördern. Durch das sanfte Vorbeugen des Handgelenks wird Spannungen entgegengewirkt, die oft durch wiederholte Belastungen wie Tippen, Sport oder das Heben von Gewichten entstehen. Regelmäßiges Ausführen dieser Dehnung kann dabei helfen, Überlastungsbeschwerden zu reduzieren, die Gefahr von Verletzungen wie Tennisellenbogen zu verringern und die Regeneration nach intensiver Aktivität zu unterstützen. Sie eignet sich besonders für Sportler, Musiker, Büroangestellte oder alle, die täglich wiederholte Hand- und Handgelenksbewegungen ausführen. Die Übung lässt sich ohne Hilfsmittel überall durchführen und ist für jedes Fitnessniveau geeignet. Kurze Halteintervalle fördern die Durchblutung, unterstützen die Entspannung und tragen langfristig zur Gelenkgesundheit bei. Durch die Integration dieser Dehnung in die tägliche Routine können Beweglichkeit erhalten, Steifheit vorgebeugt und die optimale Funktionalität des Handgelenks für alltägliche Aufgaben und sportliche Leistungen gesichert werden.

Wofür ist die Handgelenkbeugedehnung gut?

Die Handgelenkbeugedehnung verbessert die Flexibilität des Handgelenks, reduziert Spannungen im Unterarm und beugt Verletzungen wie Tennisellenbogen oder Handgelenksüberlastung vor.

Wie lange sollte ich die Handgelenkbeugedehnung halten?

Halten Sie die Handgelenkbeugedehnung 20 bis 30 Sekunden pro Seite und wiederholen Sie sie 2 bis 3 Mal je nach Mobilitätsbedarf.

Hilft die Handgelenkbeugedehnung bei Schmerzen?

Ja, die Handgelenkbeugedehnung kann leichte Schmerzen im Handgelenk und Unterarm durch verspannte Muskulatur lindern. Bei akuten Verletzungen sollte sie jedoch nur nach ärztlicher Freigabe durchgeführt werden.

Sollte ich die Handgelenkbeugedehnung vor oder nach dem Training machen?

Die Handgelenkbeugedehnung kann vor dem Training zur Vorbereitung der Gelenke oder nach dem Training zur Regeneration und Reduktion von Steifheit ausgeführt werden.

Ist die Handgelenkbeugedehnung für Anfänger geeignet?

Ja, die Handgelenkbeugedehnung ist leicht durchzuführen, erfordert keine Hilfsmittel und ist für alle Trainingsniveaus, einschließlich Anfänger, geeignet.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...