Unterkörperübungen zielen auf Beine, Gesäß, Beinbeuger, Quadrizeps, Waden und die hintere Muskelkette ab. Sie sind unerlässlich für die Entwicklung von funktioneller Kraft, Explosivität, Gelenkstabilität sowie zur Verbesserung von Gleichgewicht, Mobilität und der Verletzungsprophylaxe. Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Hip Thrusts, Kreuzheben oder Step-ups lassen sich an jedes Trainingsniveau anpassen – egal ob Muskelaufbau, Reha oder sportliche Leistung. Ob mit dem eigenen Körpergewicht, Hanteln, Langhanteln oder Maschinen – sie bilden die Grundlage für einen starken und stabilen Unterkörper.
oder
Sie können eine Übung hinzufügen und zu dem Projekt beitragen.