Smith-maschine schulterdrücken

Videos

Pause Shoulder Press Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stelle die Rückenlehne der Bank aufrecht ein und positioniere sie unter der Langhantel der Smith-Maschine.
  • Setze dich mit geradem Rücken auf die Bank und stelle die Füße flach auf den Boden.
  • Greife die Stange etwas weiter als schulterbreit mit den Handflächen nach vorne.
  • Hebe die Stange aus der Halterung und senke sie langsam bis knapp unter das Kinn.
  • Drücke die Stange nach oben, bis die Arme vollständig gestreckt sind.
  • Senke die Stange kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Technische Tipps

  • Halte den Rücken während der gesamten Übung flach an der Rückenlehne.
  • Vermeide ein vollständiges Durchstrecken der Ellbogen am oberen Punkt.
  • Achte auf eine neutrale Handgelenksposition für mehr Stabilität.
  • Vermeide ein übermäßiges Hohlkreuz beim Drücken.

Atemtipps

  • Atme ein, während du die Stange absenkst.
  • Atme aus, während du die Stange nach oben drückst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement-Syndrom
  • Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Erkrankungen der Halswirbelsäule
  • Schwere Ellbogensehnenentzündung

Das Schulterdrücken an der Smith-Maschine ist eine effektive Grundübung zur gezielten Kräftigung und Vergrößerung der Schultermuskulatur. Durch die geführte Bewegung der Maschine wird ein hohes Maß an Stabilität und Kontrolle gewährleistet, was die Übung ideal für gezieltes Muskeltraining ohne großen Bedarf an Rumpfstabilisierung macht. Besonders für Sportler, die ihre Schultern sicher und effektiv überlasten möchten, bietet die feste Bewegungsbahn eine reduzierte Fehleranfälligkeit in Bezug auf Balance und Haltung. Üblicherweise im Sitzen ausgeführt, wird der Einfluss von Unterkörper und unterem Rücken minimiert, sodass der Fokus vollständig auf Schultern und Oberarmen liegt. Das Schulterdrücken an der Smith-Maschine ist eine beliebte Wahl im Bodybuilding und allgemeinen Fitnesstraining zur Verbesserung der Überkopfdrückkraft, zur ästhetischen Entwicklung der Schultern und zur Stärkung der funktionellen Oberkörperkraft. Diese Maschinenvariante eignet sich besonders für Fortgeschrittene, die ihre Schulterentwicklung strukturiert vorantreiben möchten.

Ist Schulterdrücken an der Smith-Maschine gut für den Schulteraufbau?

Ja, Schulterdrücken an der Smith-Maschine ist sehr effektiv für den Muskelaufbau der Schultern, insbesondere der Deltamuskeln, dank der geführten Bewegung mit gezielter Muskelaktivierung.

Können Anfänger Schulterdrücken an der Smith-Maschine machen?

Für Anfänger mit etwas Trainingserfahrung ist die Übung geeignet, da die Maschine Stabilität und Sicherheit bietet und das Erlernen der Bewegung erleichtert.

Welche Muskeln werden beim Schulterdrücken an der Smith-Maschine trainiert?

Hauptsächlich werden die vorderen und seitlichen Deltamuskeln trainiert, zusätzlich werden Trizeps, oberer Brustmuskel und Trapezmuskel mitbeansprucht.

Sollte man Schulterdrücken an der Smith-Maschine lieber sitzend oder stehend ausführen?

Die sitzende Ausführung wird bevorzugt, da sie den unteren Rücken entlastet und eine bessere Isolierung der Schultermuskulatur ermöglicht.

Ist Schulterdrücken an der Smith-Maschine sicherer als mit freier Langhantel?

Ja, die Smith-Maschine bietet mehr Kontrolle und Stabilität, verringert das Verletzungsrisiko und ermöglicht ein sicheres Training mit höheren Gewichten, auch ohne Trainingspartner.

Wird geladen...
Wird geladen...