V-squat-maschine

Videos

Pause Squat Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Positioniere dich auf der V-Squat-Maschine mit dem Rücken gegen das Polster und den Schultern unter den Schulterpolstern.
  • Stelle deine Füße schulterbreit auf die Plattform, mit den Fußspitzen leicht nach außen gedreht.
  • Entriegle die Sicherheitsgriffe und beuge langsam Knie und Hüften, um dich abzusenken.
  • Senke dich ab, bis deine Oberschenkel parallel zur Plattform oder leicht darunter sind.
  • Drücke dich über die Fersen zurück in die Ausgangsposition, indem du Knie und Hüften streckst.

Technische Tipps

  • Halte den Rücken flach und die Rumpfmuskulatur während der gesamten Bewegung aktiviert.
  • Vermeide es, die Knie am oberen Ende der Bewegung vollständig durchzudrücken.
  • Achte darauf, dass deine Knie in Linie mit den Zehen bleiben – beim Absenken und beim Hochdrücken.
  • Lass deine Fersen nicht von der Plattform abheben.

Atemtipps

  • Atme ein, während du in die Kniebeuge gehst.
  • Atme aus, während du dich in die Ausgangsposition zurückdrückst.

Medizinische Einschränkungen

  • Nicht geeignet bei Knie- oder Hüftgelenkverletzungen
  • Bei Rückenbeschwerden nur nach Freigabe durch medizinisches Fachpersonal verwenden
  • Vorsicht nach Operationen an unteren Extremitäten oder der Wirbelsäule

Die V-Squat-Maschine ist ein Gerätetraining für den Unterkörper, das die Bewegungsmechanik einer freien Kniebeuge mit zusätzlicher Stabilität kombiniert. Durch die geführte Bewegung ermöglicht sie eine gezielte Belastung der Beinmuskulatur bei reduziertem Koordinationsaufwand. Nutzer können sich auf den Muskelaufbau konzentrieren, ohne Balanceprobleme ausgleichen zu müssen. Besonders geeignet ist die V-Squat-Maschine für Fortgeschrittene und Personen in der Rehabilitationsphase, die ihre Technik verfeinern und gleichzeitig effektiv trainieren möchten. Der aufrechte Oberkörper reduziert die Wirbelsäulenbelastung im Vergleich zu klassischen Kniebeugen, was sie zur sinnvollen Alternative bei Rückenproblemen macht. Die Konstruktion legt den Fokus auf die Aktivierung des Quadrizeps, während Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur unterstützend arbeiten. Ob zur Muskelhypertrophie oder zur schrittweisen Steigerung der Kraft – die V-Squat-Maschine bietet ein sicheres, kontrolliertes und ergonomisches Trainingserlebnis für effektiven Fortschritt im Unterkörpertraining.

Welche Muskeln trainiert die V-Squat-Maschine?

Die V-Squat-Maschine trainiert vor allem den Quadrizeps und die Gesäßmuskulatur, mit zusätzlicher Beanspruchung der hinteren Oberschenkel und Waden – ein umfassendes Training für den Unterkörper.

Ist die V-Squat-Maschine besser als freie Kniebeugen?

Die V-Squat-Maschine bietet mehr Stabilität und eignet sich gut für Anfänger oder Personen mit Rückenbeschwerden, während freie Kniebeugen mehr funktionale Kraft und Rumpfkontrolle fördern.

Kann ich die V-Squat-Maschine bei Knieschmerzen verwenden?

Bei Knieschmerzen sollte vorher ein Arzt konsultiert werden, aber die geführte Bewegung der V-Squat-Maschine kann bei richtiger Ausführung die Belastung reduzieren.

Wie positioniere ich meine Füße auf der V-Squat-Maschine?

Stelle deine Füße schulterbreit mit leicht nach außen gedrehten Zehen auf die Plattform, um eine saubere Knieführung und ausgewogene Muskelaktivierung zu gewährleisten.

Ist die V-Squat-Maschine gut für den Muskelaufbau in den Beinen?

Ja, die V-Squat-Maschine eignet sich hervorragend für den Muskelaufbau, da sie konstante Spannung und sichere Überlastung auf Quadrizeps und Gesäßmuskeln ermöglicht.

Wird geladen...
Wird geladen...