Drachenflagge

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie sich auf eine flache Bank oder Matte und greifen Sie hinter dem Kopf nach einer stabilen Stütze.
  • Heben Sie Beine und Oberkörper gleichzeitig an und halten Sie den Körper gerade.
  • Senken Sie den Körper langsam ab, ohne den unteren Rücken durchhängen zu lassen.
  • Stoppen Sie knapp über dem Boden und heben Sie den Körper kontrolliert wieder an.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Rumpfmuskulatur während der gesamten Bewegung fest angespannt.
  • Vermeiden Sie es, die Beine zu schwingen, um Schwung zu erzeugen.
  • Achten Sie auf eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Füßen.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie den Körper langsam absenken.
  • Atmen Sie aus, während Sie den Körper kontrolliert anheben.
  • Halten Sie die Atmung ruhig und kontrolliert, um den Rumpf zu stabilisieren.

Medizinische Einschränkungen

  • Schmerzen oder Verletzungen im unteren Rücken
  • Bandscheibenvorfall
  • Schwere Schulterinstabilität
  • Erholungsphase nach Bauchoperationen

Beschreibung

Die Drachenflagge ist eine fortgeschrittene Übung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, die durch Bruce Lee bekannt wurde. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass der gesamte Körper in einer geraden Linie gehalten und kontrolliert abgesenkt und angehoben wird, wodurch die Bauchmuskulatur, die Hüftstabilisatoren und der untere Rücken intensiv beansprucht werden. Im Gegensatz zu klassischen Bauchübungen trainiert die Drachenflagge sowohl die konzentrische als auch die exzentrische Kraft, was zu einem außergewöhnlich starken und stabilen Rumpf führt. Diese Übung fördert nicht nur die Entwicklung eines definierten Bauchs, sondern verbessert auch die funktionelle Kraft, die Körperkontrolle und das Gleichgewicht. Sie wird häufig von Athleten in Sportarten wie Kampfsport, Gymnastik und Calisthenics genutzt, um die Leistung zu steigern und die Wirbelsäule durch die Stärkung der tiefen Stabilisatoren zu schützen. Korrekt ausgeführt, trägt die Drachenflagge zur Vorbeugung von Verletzungen bei und hilft, die Körperhaltung zu verbessern. Da sie ein hohes Maß an Kraft und Technik erfordert, ist die Drachenflagge vor allem für fortgeschrittene Trainierende mit einer soliden Basis im Core-Training geeignet. Anfänger sollten mit einfacheren Varianten beginnen, um die notwendige Stabilität und Kontrolle aufzubauen, bevor sie die vollständige Bewegung versuchen. Insgesamt gilt die Drachenflagge als Maßstab für Rumpfkraft und Körperkontrolle und ist eine effektive Methode, um funktionelle Stärke, athletische Leistungsfähigkeit und eine gesunde Haltung zu entwickeln.

Welche Muskeln werden bei der Drachenflagge am meisten beansprucht?

Die Drachenflagge trainiert vor allem den geraden Bauchmuskel (Rectus abdominis) und aktiviert zusätzlich die schrägen Bauchmuskeln, den unteren Rücken, die Gesäßmuskeln, die hintere Oberschenkelmuskulatur und die Quadrizeps, um den Körper zu stabilisieren.

Welche Vorteile bietet das Training mit der Drachenflagge?

Die Drachenflagge entwickelt außergewöhnliche Rumpfkraft, verbessert die Körperkontrolle und fördert die Stabilität des gesamten Rumpfes, was auch den Schutz der Wirbelsäule durch stärkere Tiefenmuskulatur unterstützt.

Was ist der häufigste Fehler bei der Drachenflagge?

Der häufigste Fehler ist ein Hohlkreuz oder die Nutzung von Schwung durch Beinschwingen, was die Aktivierung der Rumpfmuskeln verringert und das Verletzungsrisiko erhöht.

Ist die Drachenflagge sicher für den unteren Rücken?

Die Drachenflagge ist sicher, wenn sie mit korrekter Technik und ausreichender Rumpfkraft ausgeführt wird. Personen mit Rückenproblemen sollten auf progressive Varianten ausweichen oder sie vermeiden.

Wie kann ich zur vollständigen Drachenflagge fortschreiten?

Beginnen Sie mit eingezogenen Haltepositionen, negativen Drachenflaggen und einbeinigen Varianten, um Kraft und Kontrolle aufzubauen, bevor Sie die vollständige Bewegung ausführen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Drachenflagge und einer negativen Drachenflagge?

Die negative Drachenflagge konzentriert sich ausschließlich auf die Abwärtsphase, ist dadurch etwas leichter und eignet sich hervorragend zum Aufbau exzentrischer Rumpfkraft und Kontrolle.

Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...