Straddle-planche-hold

Videos

Programme

Anweisungen

  • Platziere deine Hände fest auf den Parallettes oder dem Boden.
  • Lehne den Oberkörper nach vorne, halte die Arme gestreckt und die Ellbogen blockiert.
  • Hebe die Beine vom Boden ab und führe sie weit auseinander.
  • Spanne deine Körpermitte, Schultern und Gesäßmuskeln an, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Halte die Position mit neutraler Wirbelsäule und kontrollierter Atmung.

Technische Tipps

  • Halte die Ellbogen blockiert, um die Gelenke zu schützen und Stabilität zu gewährleisten.
  • Protrahiere und senke die Schulterblätter, um die Schulterblattkontrolle zu aktivieren.
  • Vermeide ein Hohlkreuz, halte eine stabile Hollow-Body-Position.
  • Verteile das Gewicht gleichmäßig auf die Hände, um das Gleichgewicht zu verbessern.

Atemtipps

  • Atme tief ein, bevor du in die Position gehst.
  • Atme langsam aus, während du die Körperspannung hältst.
  • Atme flach und kontrolliert, während du die Position hältst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterverletzungen
  • Handgelenksschmerzen oder Instabilität
  • Verletzungen im unteren Rückenbereich
  • Probleme im Ellbogengelenk

Beschreibung

Die Straddle-Planche ist eine fortgeschrittene Calisthenics-Übung, die außergewöhnliche Kraft, Gleichgewicht und Körperkontrolle erfordert. Sie wird ausgeführt, indem der Körper parallel zum Boden mit gestreckten Armen gehalten wird, während die Beine weit gespreizt sind. Diese Position verlangt eine starke Aktivierung der Rumpfmuskulatur, hohe Schulterstabilität und eine präzise Muskelkoordination. Durch das Spreizen der Beine wird das Körpergewicht effizienter verteilt, was die Übung im Vergleich zur Full-Planche etwas zugänglicher macht, sie bleibt jedoch äußerst anspruchsvoll. Die Straddle-Planche ist ein zentraler Bestandteil des Calisthenics-Trainings, da sie nicht nur die rohe Kraft aufbaut, sondern auch die neuromuskuläre Kontrolle, das Körperbewusstsein und die Fähigkeit, unter Spannung auszuharren, verbessert. Sie dient Athleten als Zwischenschritt auf dem Weg zur Full-Planche und fördert die Entwicklung einer überlegenen Druckkraft im Oberkörper. Regelmäßiges Training stärkt die Rumpfstabilität, die Belastbarkeit der Schultern und die Fähigkeit, auch unter Stress eine stabile Hollow-Body-Position zu halten. Darüber hinaus fördert die Straddle-Planche das Gleichgewicht, die Propriozeption und die mentale Fokussierung. Sie ist besonders effektiv für Sportler, die fortgeschrittene Calisthenics-Fähigkeiten, gymnastische Kraft oder eine funktionelle Oberkörperkraft entwickeln möchten. Richtig und progressiv ausgeführt, trägt sie langfristig zu Stabilität, Koordination und Gelenkgesundheit bei.

Welche Vorteile hat die Straddle-Planche?

Die Straddle-Planche stärkt die fortgeschrittene Rumpfmuskulatur, verbessert die Schulterstabilität, das Gleichgewicht und die Körperkontrolle. Sie steigert die Druckkraft und fördert die neuromuskuläre Koordination, die für Calisthenics und Gymnastik unerlässlich ist.

Was ist der häufigste Fehler bei der Straddle-Planche?

Der häufigste Fehler ist ein Hohlkreuz anstelle einer stabilen Hollow-Body-Position. Dies verringert die Stabilität und erhöht das Verletzungsrisiko. Eine korrekte Schulterblattkontrolle und eine angespannte Körpermitte sind entscheidend.

Ist die Straddle-Planche sicher für die Schultern?

Ja, sie kann sicher sein, wenn sie mit korrekter Technik und schrittweiser Progression durchgeführt wird. Bei bestehenden Schulter- oder Handgelenksproblemen sollte jedoch vor Beginn ärztlicher Rat eingeholt werden, da die Übung die Gelenke stark belastet.

Wie lange sollte ich die Straddle-Planche halten?

Anfänger sollten zunächst nur wenige Sekunden halten, während fortgeschrittene Athleten 10 bis 20 Sekunden oder länger anstreben können. Es ist wichtig, die korrekte Technik der Dauer vorzuziehen, um sicher Kraft aufzubauen.

Was ist der Unterschied zwischen Straddle-Planche und Full-Planche?

Bei der Straddle-Planche wird das Körpergewicht durch das Spreizen der Beine gleichmäßiger verteilt, wodurch sie etwas zugänglicher ist. Die Full-Planche erfordert geschlossene Beine, was die Übung anspruchsvoller macht und die Rumpf- und Schulterkraft stärker beansprucht.

Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...