Kurzhantel-brust-pullover

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie sich flach auf eine Bank, stellen Sie die Füße auf und spannen Sie den Rumpf an.
  • Halten Sie eine Kurzhantel mit beiden Händen, die Arme gestreckt über der Brust.
  • Senken Sie die Kurzhantel in einem Bogen hinter den Kopf, wobei die Ellbogen leicht gebeugt bleiben.
  • Stoppen Sie, wenn Sie eine angenehme Dehnung in Brust und Rücken spüren.
  • Führen Sie die Kurzhantel im gleichen Bogen zurück über die Brust.
  • Wiederholen Sie die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Technische Tipps

  • Vermeiden Sie das Durchstrecken der Ellbogen, halten Sie sie leicht gebeugt.
  • Spannen Sie die Bauchmuskulatur an, um ein Hohlkreuz zu verhindern.
  • Gehen Sie nicht zu tief, wenn die Schulterbeweglichkeit eingeschränkt ist.
  • Verwenden Sie ein moderates Gewicht, das Kontrolle und volle Bewegungsamplitude ermöglicht.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie die Kurzhantel hinter den Kopf senken.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Kurzhantel zurück über die Brust führen.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Instabilität
  • Rückenschmerzen oder Hyperlordose
  • Frische Operation an Brustkorb oder Brustwirbelsäule

Beschreibung

Der Kurzhantel-Pullover ist eine klassische Übung im Krafttraining, die gezielt den Oberkörper stärkt. Er wird flach auf einer Bank ausgeführt, indem eine Kurzhantel kontrolliert hinter den Kopf abgesenkt und anschließend wieder über die Brust geführt wird. Durch die besondere Bewegungsbahn entsteht eine intensive Dehnung und Aktivierung, die den Trainingsreiz optimal unterstützt. Der Kurzhantel-Pullover eignet sich sowohl für ambitionierte Sportler als auch für Freizeitsportler, die ihre Trainingsroutine vielseitig gestalten möchten. Dank seiner dynamischen Ausführung trägt die Übung dazu bei, die Beweglichkeit des Brustkorbs zu fördern und die Koordination im Oberkörper zu verbessern. Viele Athleten integrieren den Pullover, um ihre Trainingsvielfalt zu erhöhen und die allgemeine Körperkontrolle zu schulen. Durch den fließenden Bewegungsablauf wird nicht nur Kraft aufgebaut, sondern auch die Körperhaltung positiv beeinflusst. Zudem ermöglicht der Kurzhantel-Pullover, funktionelle Bewegungsmuster zu stärken, die in vielen Sportarten von Vorteil sind. Richtig ausgeführt, bietet diese Übung sowohl ästhetische als auch leistungsorientierte Vorteile und ist ein effektiver Bestandteil eines ausgewogenen Trainingsplans.

Welche Muskeln trainiert der Kurzhantel-Pullover am stärksten?

Der Kurzhantel-Pullover beansprucht vor allem Brust und Rücken, insbesondere den großen Brustmuskel und den Latissimus, während zusätzlich Trizeps und Rumpf zur Stabilisierung aktiviert werden.

Ist der Kurzhantel-Pullover besser für die Brust oder den Rücken?

Der Kurzhantel-Pullover ist für Brust und Rücken gleichermaßen effektiv. Je nach Armhaltung und Bewegungsumfang kann der Fokus mehr auf dem einen oder dem anderen Bereich liegen.

Können Anfänger den Kurzhantel-Pullover sicher ausführen?

Ja, Anfänger können den Kurzhantel-Pullover sicher durchführen, wenn sie mit leichtem Gewicht und korrekter Technik arbeiten. Bei Schulter- oder Rückenproblemen ist jedoch Vorsicht geboten.

Welches Gewicht sollte ich beim Kurzhantel-Pullover verwenden?

Wählen Sie ein Gewicht, das es ermöglicht, die Bewegung kontrolliert und technisch sauber über die volle Amplitude auszuführen. Technik sollte immer Vorrang vor hoher Belastung haben.

Hilft der Kurzhantel-Pullover, den Brustkorb zu erweitern?

Der Kurzhantel-Pullover erweitert nicht direkt den Brustkorb, verbessert jedoch die Beweglichkeit des Brustbereichs und die Flexibilität der umliegenden Muskulatur.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...