Brustpresse an der maschine

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie Sitz und Griffe so ein, dass sich die Griffe auf Brusthöhe befinden.
  • Setzen Sie sich mit dem Rücken fest gegen das Polster und den Füßen flach auf dem Boden.
  • Greifen Sie die Griffe mit einem festen Obergriff.
  • Drücken Sie die Griffe nach vorne, bis die Arme fast vollständig gestreckt sind, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
  • Kehren Sie langsam kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Schulterblätter während der gesamten Bewegung zurückgezogen.
  • Vermeiden Sie das Durchstrecken der Ellbogen am Ende der Bewegung.
  • Behalten Sie ein gleichmäßiges Tempo bei, besonders in der Abwärtsbewegung.

Atemtipps

  • Atmen Sie während der Rückführung ein.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Griffe nach vorne drücken.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement
  • Rotatorenmanschettenverletzung
  • Starke Zerrung des großen Brustmuskels

Beschreibung

Die sitzende Brustpresse an der Maschine ist eine geführte Kraftübung, die darauf abzielt, die Druckkraft des Oberkörpers zu verbessern – mit besonderem Fokus auf die Brustmuskulatur. Durch die vorgegebene Bewegungsbahn bietet sie hohe Stabilität und gleichbleibende Bewegungsqualität, was sie ideal für Einsteiger und Reha-Patienten macht. Die Maschine ermöglicht gezieltes Muskeltraining, ohne dass freie Gewichte stabilisiert werden müssen. So kann sich der Trainierende voll auf Technik und Muskelkontraktion konzentrieren. In Fitnessstudios weit verbreitet, ist die Brustpresse benutzerfreundlich und individuell einstellbar, um unterschiedlichen Körpergrößen und Trainingslevels gerecht zu werden. Sie unterstützt den gezielten Muskelaufbau, verbessert die Kraftbalance im Oberkörper und fördert Muskelwachstum bei korrekter Ausführung und progressiver Belastung.

Ist die sitzende Brustpresse gut für den Muskelaufbau der Brust?

Ja, die sitzende Brustpresse eignet sich hervorragend für den Muskelaufbau der Brust, da sie konstante Widerstände bietet und die Muskulatur durch geführte Bewegungen gezielt beansprucht.

Sollte ich die Brustpresse an der Maschine statt mit freien Gewichten nutzen?

Die Brustpresse ist besonders für Anfänger oder bei Gelenkproblemen sinnvoll und hilft bei der Technikschulung. Freie Gewichte fördern jedoch zusätzlich funktionelle Kraft und Stabilisation.

Mit welchem Gewicht sollte ich bei der Brustpresse starten?

Wählen Sie ein Gewicht, mit dem Sie 10–15 saubere Wiederholungen mit kontrollierter Technik ausführen können, und steigern Sie es mit zunehmender Kraft schrittweise.

Kann die Brustpresse an der Maschine das Bankdrücken mit der Langhantel ersetzen?

Die Brustpresse trainiert ähnliche Muskeln, ersetzt aber nicht vollständig das Bankdrücken, da dieses mehr stabilisierende Muskulatur beansprucht und funktionelle Kraft aufbaut.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...