Rudern auf der maschine konvergieren

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setze dich mit dem Brustkorb gegen das Polster und stelle die Füße flach auf die Fußstützen.
  • Greife die Griffe mit festem Griff bei gestreckten Armen nach vorne.
  • Ziehe die Griffe kontrolliert zurück, während du die Schulterblätter zusammenziehst.
  • Halte kurz inne, wenn sich die Griffe nahe am Oberkörper befinden.
  • Kehre langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Technische Tipps

  • Vermeide ein Zurücklehnen zur Schwunggenerierung.
  • Halte die Ellbogen während der gesamten Bewegung nah am Körper.
  • Aktiviere Latissimus und Rhomboiden statt hauptsächlich mit den Armen zu ziehen.
  • Stelle den Sitz korrekt ein, um eine optimale Haltung und Unterstützung zu gewährleisten.

Atemtipps

  • Atme ein, während du die Arme in die Ausgangsposition zurückführst.
  • Atme aus, wenn du die Griffe zum Körper ziehst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement
  • Verletzungen im unteren Rückenbereich
  • Ausgeprägte Kyphose

Beschreibung

Das sitzende Rudern an der konvergenten Maschine ist eine geführte Kraftübung, die gezielt die Muskulatur des oberen Rückens stärkt. Durch die konvergente Armführung wird eine natürliche Ruderbewegung nachgeahmt, die eine gleichmäßige Muskelaktivierung bei stabiler Biomechanik ermöglicht. Der Brustpolster bietet dabei eine gute Rumpfunterstützung und reduziert die Belastung der Lendenwirbelsäule, was die Übung besonders einsteigerfreundlich und rehabilitationsgeeignet macht. Die konvergente Bewegung betont eine symmetrische Muskelkontraktion auf beiden Körperseiten und unterstützt so den ausgeglichenen Muskelaufbau. Neben dem Latissimus und den Rhomboiden werden auch die hinteren Deltamuskeln und Bizepsmuskeln sekundär beansprucht. Die ergonomische Führung der Maschine erlaubt ein sicheres und effizientes Hypertrophietraining. Ob zur Verbesserung der Haltung, zum gezielten Aufbau von Zugkraft oder für eine ausgewogene Rückenentwicklung – das sitzende Rudern an der konvergenten Maschine ist eine wertvolle Ergänzung für jedes Krafttrainingsprogramm.

Welche Muskeln trainiere ich beim sitzenden Rudern an der konvergenten Maschine?

Beim sitzenden Rudern an der konvergenten Maschine werden vor allem der Latissimus und die Rhomboiden angesprochen, zusätzlich unterstützen Bizeps und hintere Schultermuskulatur die Bewegung.

Ist das Rudern an der konvergenten Maschine für Anfänger geeignet?

Ja, dank des geführten Bewegungsablaufs und der stabilen Sitzposition ist die Übung besonders einsteigerfreundlich und reduziert das Verletzungsrisiko.

Wie atme ich beim sitzenden konvergenten Rudern richtig?

Atme aus, während du die Griffe zum Körper ziehst, und atme ein, wenn du in die Startposition zurückkehrst.

Kann ich vorgebeugtes Rudern durch diese Maschine ersetzen?

Ja, das sitzende Rudern an der konvergenten Maschine ist eine kontrollierte und sichere Alternative zum vorgebeugten Rudern mit ähnlichen Trainingsvorteilen für den Rücken.

Hilft diese Maschine dabei, die Körperhaltung zu verbessern?

Ja, regelmäßiges Training an der konvergenten Rudermaschine stärkt den oberen Rücken und fördert eine gesunde Schulterblattbewegung, was sich positiv auf die Haltung auswirken kann.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...