Videos
Anweisungen
- Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie ein Widerstandsband mit beiden Händen etwas breiter als schulterbreit.
- Halten Sie die Arme gestreckt und führen Sie das Band in einer Kreisbewegung über den Kopf und hinter den Rücken.
- Führen Sie das Band wieder kontrolliert über den Kopf nach vorne.
- Wiederholen Sie die Kreisbewegung im Uhrzeiger- und Gegenuhrzeigersinn.
Technische Tipps
- Halten Sie die Arme während der gesamten Bewegung gestreckt.
- Verwenden Sie ein leichtes Widerstandsband, um Gelenkbelastungen zu vermeiden.
- Führen Sie die Bewegung kontrolliert aus, um ruckartige Bewegungen zu verhindern.
- Spannen Sie die Körpermitte an, um die Haltung zu stabilisieren.
Atemtipps
- Atmen Sie ein, wenn Sie das Band über den Kopf führen.
- Atmen Sie aus, wenn Sie die Kreisbewegung beenden und in die Ausgangsposition zurückkehren.
- Atmen Sie während der gesamten Bewegung gleichmäßig.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement-Syndrom
- Riss der Rotatorenmanschette
- Kürzliche Schulterluxation
- Akute Schulterentzündung oder Bursitis
Beschreibung
Die Kreisrotation mit Widerstandsband ist eine gezielte Mobilisationsübung für die Schulter, die darauf abzielt, den Bewegungsumfang des Schultergelenks zu erweitern und die muskuläre Kontrolle zu verbessern. Mithilfe eines Widerstandsbands werden vollständige Kreisbewegungen der Arme ausgeführt, während eine konstante Spannung aufrechterhalten wird. Dies fördert die Flexibilität, unterstützt die Gelenkschmierung und verbessert die Beweglichkeit des gesamten Schultergürtels. Diese Übung eignet sich ideal zum Aufwärmen, für die Rehabilitation oder zur Erhaltung der Schultergesundheit – insbesondere bei Sportarten mit Überkopfbewegungen oder im Krafttraining. Durch die Förderung der Skapulamobilität und einer besseren Körperhaltung trägt sie dazu bei, Steifheit zu reduzieren und Verletzungen vorzubeugen. Die Kreisrotation mit Widerstandsband ist eine schonende, aber äußerst effektive Methode, um die Schulter flexibel, belastbar und schmerzfrei zu halten. Sie lässt sich leicht in Aufwärmprogramme, Regenerationseinheiten oder tägliche Mobilitätsroutinen integrieren und ist sowohl für Freizeit- als auch für Leistungssportler geeignet.
Wie führe ich die Kreisrotation mit Widerstandsband richtig aus?
Stellen Sie sich aufrecht hin, halten Sie ein leichtes Widerstandsband, lassen Sie die Arme gestreckt und führen Sie das Band in einer vollständigen Kreisbewegung um Kopf und Rücken, während Sie die Bewegung flüssig und kontrolliert halten.
Welche Muskeln werden bei der Kreisrotation mit Widerstandsband trainiert?
Die Übung beansprucht vor allem die Schultermuskulatur, insbesondere die Deltamuskeln und die Rotatorenmanschette, sowie den oberen Trapezmuskel und den vorderen Sägemuskel zur Stabilisierung.
Ist die Kreisrotation mit Widerstandsband gut für die Schultermobilität?
Ja, diese Übung ist hervorragend geeignet, um die Mobilität, Flexibilität und Gesundheit der Schulter zu verbessern, und eignet sich ideal zum Aufwärmen, für die Rehabilitation oder zur allgemeinen Gelenkpflege.
Kann ich die Kreisrotation mit Widerstandsband bei Schulterschmerzen ausführen?
Bei Schulterbeschwerden oder Verletzungen sollten Sie vor der Ausführung dieser Übung einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren, da sie bei bestimmten Verletzungen wie Impingement oder Rotatorenmanschettenrissen nicht geeignet sein könnte.
Wie viele Wiederholungen der Kreisrotation mit Widerstandsband sollte ich machen?
Beginnen Sie mit 8 bis 10 langsamen und kontrollierten Wiederholungen in jede Richtung und passen Sie die Anzahl an Ihr Mobilitätsniveau und den Einsatzzweck – Aufwärmen oder Regeneration – an.