Videos
Anweisungen
- Stellen Sie die Kabelzüge auf die unterste Position und befestigen Sie D-Griffe.
- Positionieren Sie eine Schrägbank mit Negativneigung mittig zwischen den Kabelzügen.
- Legen Sie sich auf die Bank und greifen Sie die Griffe im neutralen Griff.
- Strecken Sie die Arme nach oben mit leicht gebeugten Ellbogen.
- Senken Sie die Arme in einem weiten Bogen bis auf Brusthöhe ab, dabei den Ellbogenwinkel beibehalten.
- Spannen Sie die Brustmuskulatur an und führen Sie die Arme kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
Technische Tipps
- Halten Sie die Ellbogen während der gesamten Bewegung leicht gebeugt.
- Vermeiden Sie es, die Arme zu weit nach hinten ziehen zu lassen.
- Führen Sie die Bewegung kontrolliert in beide Richtungen aus.
- Ziehen Sie die Schulterblätter zurück, um Schulterschmerzen zu vermeiden.
Atemtipps
- Atmen Sie langsam ein, während Sie die Griffe nach außen unten führen.
- Atmen Sie kräftig aus, wenn Sie die Griffe wieder zusammenführen.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterimpingement
- Rotatorenmanschettenverletzungen
- Brustoperationen in der jüngeren Vergangenheit
- Starke Schmerzen im unteren Rücken
Wie treffe ich meine untere Brust gezielt mit Kabelzügen?
Verwenden Sie eine negativ geneigte Schrägbank und stellen Sie die Kabelzüge auf die tiefste Position. Führen Sie die Überzüge kontrolliert aus und konzentrieren Sie sich auf die Kontraktion am oberen Punkt der Bewegung, um die untere Brust optimal zu aktivieren.
Sind Schrägbank-Kabelüberzüge besser als Kurzhantel-Überzüge?
Kabelüberzüge bieten eine konstant gleichmäßige Spannung, was die Muskelaktivierung verbessert und die Gelenkbelastung reduziert. Daher sind sie ideal für eine gezielte Isolationsübung zur Definition der Brustmuskulatur.
Können Anfänger diese Übung durchführen?
Grundsätzlich ja, jedoch ist die Übung aufgrund des Gleichgewichts und der Technik besser für Fortgeschrittene geeignet. Anfänger sollten zuerst flache oder schräge Überzüge mit leichterem Widerstand beherrschen.
Sollte ich diese Übung in mein Brusttraining integrieren?
Ja, diese Übung eignet sich hervorragend zur Ergänzung des Brusttrainings, da sie die untere Brust gezielt anspricht und zur Entwicklung eines ausgeglichenen Brustbildes beiträgt.
Beschreibung
Die Schrägbank-Kabelüberzüge abwärts sind eine gezielte Isolationsübung zur Betonung des unteren Brustbereichs. Sie werden mit einem Kabelzuggerät in der tiefsten Position und einer negativ geneigten Schrägbank ausgeführt. Diese Kombination sorgt für eine durchgehende Muskelspannung während der gesamten Bewegung und fördert eine gleichmäßige Muskelaktivierung. Durch den Abwärtswinkel wird gezielt der untere Anteil des großen Brustmuskels angesprochen, was die Übung ideal für eine ästhetisch definierte Brust macht. Im Vergleich zu Kurzhantel-Überzügen bieten Kabelzüge eine gleichmäßigere Widerstandskurve, was die Gelenkbelastung reduziert und die Ausführung sicherer macht. Die Übung eignet sich besonders für fortgeschrittene Sportler, die ihre Brustmuskulatur ganzheitlich entwickeln und optisch abrunden möchten. Sie bringt Abwechslung ins Brusttraining, setzt neue Reize für das Muskelwachstum und hilft, Trainingsplateaus zu überwinden.