Einarmiges brustfliegen mit band

Videos

Programme

Anweisungen

  • Befestige das Widerstandsband auf Schulterhöhe.
  • Stelle dich seitlich zum Befestigungspunkt und greife den Griff mit der weiter entfernten Hand.
  • Gehe ein paar Schritte nach vorne, bis eine leichte Spannung im Band entsteht und dein Arm zur Seite ausgestreckt ist.
  • Behalte eine leichte Beugung im Ellenbogen bei und führe den Arm in einer Umarmungsbewegung vor den Körper.
  • Halte kurz inne, wenn die Hand sich vor der Brust befindet.
  • Führe den Arm langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.
  • Wiederhole alle Wiederholungen auf einer Seite, bevor du zur anderen wechselst.

Technische Tipps

  • Vermeide es, den Ellenbogen während der Bewegung zu strecken.
  • Stabilisiere deinen Rumpf und vermeide eine Rotation des Oberkörpers.
  • Spanne die Brustmuskulatur am Ende der Bewegung aktiv an.
  • Halte während der gesamten Übung eine gleichmäßige Spannung im Band.

Atemtipps

  • Atme aus, wenn du den Arm vor den Körper führst.
  • Atme ein, während du langsam in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement
  • Rotatorenmanschettenverletzung
  • Akute Brustmuskelzerrung
Welche Muskeln trainiere ich mit dem einarmigen Brustfliegen mit Band?

Das einarmige Brustfliegen mit Band trainiert in erster Linie die Brustmuskulatur, insbesondere den mittleren Bereich, und aktiviert unterstützend den vorderen Deltamuskel sowie den Bizeps zur Stabilisation.

Hilft das einarmige Brustfliegen mit Band bei Brustsymmetrie?

Ja, diese unilaterale Übung ist ideal, um muskuläre Ungleichgewichte zwischen den Brustseiten zu korrigieren und die Symmetrie gezielt zu verbessern.

Kann ich das einarmige Brustfliegen auch ohne Fitnessstudio machen?

Auf jeden Fall. Alles, was du brauchst, ist ein Widerstandsband und ein stabiler Befestigungspunkt – perfekt für das Training zu Hause oder unterwegs.

Wie mache ich das Brustfliegen mit Band anspruchsvoller?

Erhöhe die Schwierigkeit durch ein stärkeres Band, vergrößere die Entfernung zum Ankerpunkt oder verlangsame die Rückführung in die Ausgangsposition.

Ist das einarmige Brustfliegen mit Band bei Schulterproblemen sicher?

Das hängt von der individuellen Situation ab. Bei Schulterimpingement oder Rotatorenmanschettenverletzungen sollte vor der Ausführung ärztlicher Rat eingeholt werden.

Das einarmige Brustfliegen mit Widerstandsband ist eine isolierende Übung, die gezielt die Brustmuskulatur anspricht. Durch die einseitige Ausführung wird nicht nur eine intensivere Muskelaktivierung erreicht, sondern auch die Rumpfstabilität gefördert. Die Bewegung ermöglicht eine größere Bewegungsamplitude als viele Maschinenübungen und ist besonders hilfreich beim Ausgleich muskulärer Dysbalancen zwischen linker und rechter Brustseite. Der kontinuierliche Widerstand des Bands sorgt für eine konstante Muskelspannung und macht die Übung zu einer effektiven Alternative für das Training zu Hause oder bei begrenztem Equipment. Der Bewegungsablauf imitiert den natürlichen Bogen eines klassischen Brustfliegens und bietet gleichzeitig ein funktionelles Trainingserlebnis. Durch Anpassung der Bandstärke oder des Abstands zum Befestigungspunkt lässt sich die Übung individuell skalieren. Sie eignet sich ideal für Sportler auf mittlerem Niveau, die Wert auf symmetrischen Muskelaufbau, gezielte Definition und verbesserte einseitige Kontrolle legen. Als Teil eines ausgewogenen Trainingsplans unterstützt diese Übung sowohl ästhetische als auch leistungsorientierte Ziele.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...