Liegestütz mit schulterberührung

Videos

Programme

Anweisungen

  • Beginne in der hohen Plank-Position mit den Händen unter den Schultern und den Füßen hüftbreit auseinander.
  • Spanne deine Körpermitte an, um die Hüfte stabil zu halten.
  • Hebe die rechte Hand und berühre damit die linke Schulter, ohne die Körperposition zu verändern.
  • Setze die rechte Hand wieder ab und berühre mit der linken Hand die rechte Schulter.
  • Wechsle die Seiten ab und fahre fort für die gewünschte Dauer.

Technische Tipps

  • Halte die Hüfte so stabil wie möglich, um Rotationen zu vermeiden.
  • Stelle die Füße weiter auseinander, um die Balance zu verbessern.
  • Halte eine gerade Linie von Kopf bis Ferse ein.

Atemtipps

  • Atme in der Plank-Position ein.
  • Atme aus, während du die Schulter berührst.
  • Atme gleichmäßig während der gesamten Bewegung, um die Rumpfspannung zu halten.

Medizinische Einschränkungen

  • Handgelenksverletzungen
  • Schulterverletzungen
  • Schmerzen im unteren Rücken
Wie viele Shoulder Taps sollte ich als Anfänger machen?

Als Anfänger solltest du mit 10 bis 20 Shoulder Taps starten und dabei besonders auf eine korrekte Plank-Haltung und stabile Hüfte achten, um den Rumpf optimal zu stärken.

Welche Muskeln werden beim Plank mit Schulterberührung trainiert?

Der Plank mit Schulterberührung trainiert vor allem die Bauchmuskulatur und Schultern sowie unterstützend die seitlichen Rumpfmuskeln, den Rücken, den Trizeps und die Deltamuskeln.

Ist der Plank mit Schulterberührung gut für die Rumpfmuskulatur?

Ja, diese Übung ist hervorragend für die Rumpfmuskulatur geeignet, da sie die tiefen Stabilisatoren aktiviert und gleichzeitig Anti-Rotationskraft, Gleichgewicht und Koordination fördert.

Kann ich Shoulder Taps jeden Tag machen?

Du kannst Shoulder Taps täglich in dein Training einbauen, sofern keine Schmerzen auftreten. Achte jedoch auf ausreichende Erholung, um Überlastungen zu vermeiden und optimale Trainingsergebnisse zu erzielen.

Beschreibung

Der Plank mit Schulterberührung ist eine effektive Übung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur und verbessert gleichzeitig die Stabilität, das Gleichgewicht und die Koordination. In der hohen Plank-Position wird abwechselnd eine Schulter mit der gegenüberliegenden Hand berührt. Diese Bewegung fordert die Bauchmuskulatur, um die Wirbelsäule stabil zu halten und Rotationsbewegungen zu vermeiden. Gleichzeitig wirkt sie stabilisierend auf Schultern, Brust und Trizeps und fördert die Ausdauer des Oberkörpers. Der Plank mit Schulterberührung ist eine bewährte Komponente in funktionellen Trainingsprogrammen, Calisthenics und allgemeinen Fitnessroutinen. Er trägt zur Entwicklung einer starken Körpermitte bei, verbessert die Schulterstabilität und unterstützt die Körperkontrolle in alltäglichen Bewegungen. Damit ist er besonders geeignet für Sportler, Fitnessbegeisterte und alle, die ihre Rumpfkraft gezielt verbessern möchten.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...