Videos
Anweisungen
- Beginne im Vierfüßlerstand mit den Händen unter den Schultern und den Knien unter der Hüfte.
- Lege bei Bedarf ein Widerstandsband um beide Handgelenke.
- Spanne die Rumpfmuskulatur an, um eine neutrale Wirbelsäulenposition zu halten.
- Schiebe eine Hand langsam nach vorne über den Boden, während die gegenüberliegende Hand und beide Knie stabil bleiben.
- Kehre in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Bewegung auf der anderen Seite.
Technische Tipps
- Halte das Becken gerade und vermeide Rotation.
- Aktiviere durchgehend die Bauchmuskulatur zur Stabilisierung des Oberkörpers.
- Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um ein Verlagern des Körpergewichts zu vermeiden.
Atemtipps
- Atme ein, bevor du die Gleitbewegung beginnst.
- Atme aus, während du den Arm nach vorne streckst.
- Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
Medizinische Einschränkungen
- Schulterengpasssyndrom
- Akute Handgelenkschmerzen oder Instabilität
- Schwere Lendenwirbelsäulenbeschwerden
Beschreibung
Der Bird Dog mit Handgleiten ist eine kontrollierte Rumpfstabilisationsübung, die das Körperbewusstsein, das Gleichgewicht und die Haltungsstärke fördert. Ausgeführt im Vierfüßlerstand, kombiniert die Übung eine statische Rumpfanspannung mit einer dynamischen Armbewegung nach vorne. Diese Kombination aktiviert gezielt die tief liegenden Stabilisatoren des Rumpfes. Durch das optionale Einbinden eines Widerstandsbands um die Handgelenke wird die Intensität im Schulter- und Rumpfbereich zusätzlich erhöht. Diese Variante eignet sich hervorragend für funktionelles Krafttraining und Programme zur Verletzungsprävention. Die Bewegung unterstützt die Koordination zwischen Rumpf und Extremitäten und stärkt somit die Stabilitätskontrolle bei Alltags- und Sportbewegungen. Aufgrund der geringen Gelenkbelastung ist die Übung zudem optimal für Rehabilitationsphasen oder das Aufwärmen geeignet.
Welche Muskeln werden beim Bird Dog mit Handgleiten trainiert?
Der Bird Dog mit Handgleiten trainiert vor allem die tiefen Bauchmuskeln zur Rumpfstabilisierung und aktiviert zusätzlich den unteren Rücken, die schrägen Bauchmuskeln, die Schultern sowie den mittleren Gesäßmuskel zur Haltungs- und Gleichgewichtskontrolle.
Ist der Bird Dog mit Handgleiten für Anfänger geeignet?
Ja, diese Übung ist anfängerfreundlich und ideal, um die Rumpfspannung sowie das Gleichgewicht ohne übermäßige Gelenkbelastung zu trainieren – besonders ohne Widerstandsband.
Brauche ich ein Widerstandsband für den Bird Dog mit Handgleiten?
Nein, ein Widerstandsband ist optional. Es erhöht jedoch die Aktivierung der Schultern und der Rumpfmuskulatur und macht die Übung dadurch intensiver und effektiver.
Hilft der Bird Dog mit Handgleiten bei Rückenschmerzen?
Ja, diese Übung stärkt die stabilisierenden Rumpfmuskeln, die die Wirbelsäule unterstützen, und kann so effektiv zur Vorbeugung von Rückenschmerzen beitragen – vorausgesetzt, sie wird korrekt ausgeführt.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim Bird Dog mit Handgleiten machen?
Für ein effektives Rumpfstabilitätstraining empfiehlt es sich, 8 bis 12 kontrollierte Wiederholungen pro Seite auszuführen und dabei auf eine saubere Technik und Stabilität zu achten.