Videos
Anweisungen
- Fixiere deine Füße unter den Fußpolstern des GHD-Geräts.
- Positioniere deine Hüfte leicht vor dem Polster, um einen vollständigen Bewegungsradius zu ermöglichen.
- Senke den Oberkörper kontrolliert nach hinten, bis der Rumpf über die Horizontale hinaus gestreckt ist.
- Spanne die Bauchmuskulatur an und beginne die Bewegung durch Beugung in Hüfte und Wirbelsäule.
- Richte den Oberkörper auf, bis er aufrecht oder leicht über die Vertikale hinaus ist.
- Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Technische Tipps
- Vermeide eine Überstreckung des unteren Rückens am Ende der Abwärtsbewegung.
- Halte die Rumpfmuskulatur während der gesamten Bewegung aktiviert, um die Wirbelsäule zu schützen.
- Führe die Übung mit kontrolliertem Tempo aus, um die Bauchmuskulatur gezielt zu beanspruchen und Schwung zu minimieren.
Atemtipps
- Atme tief ein, während du den Oberkörper nach hinten senkst.
- Atme kraftvoll aus, während du dich aufrichtest und die Bauchmuskulatur anspannst.
- Achte während des gesamten Satzes auf einen gleichmäßigen Atemrhythmus.
Medizinische Einschränkungen
- Lendenwirbelsäulen-Diskusverletzungen
- Schmerzen oder Instabilität im unteren Rücken
- Erholungsphase nach Bauchoperationen
- Tendinopathie der Hüftbeuger
Der GHD-Sit-up ist eine anspruchsvolle Bauchübung, die auf dem Glute-Ham-Developer-Gerät ausgeführt wird und den gesamten Rumpf über einen vollständigen Bewegungsbereich hinweg stärkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sit-ups erlaubt diese Variante eine dynamische Streckung des Oberkörpers über die horizontale Linie hinaus. Dies fördert die exzentrische Belastung und trägt wesentlich zum Aufbau funktioneller Rumpfkraft bei. Die Übung aktiviert zudem die Hüftbeuger und Rückenstrecker, was sie ideal für Sportler macht, die ihre Rumpfstabilität und Explosivkraft verbessern möchten. Der GHD-Sit-up ist fester Bestandteil im CrossFit sowie im funktionellen Training und gilt aufgrund seiner Anforderungen an Gleichgewicht, Mobilität und Kraft als fortgeschrittene Übung. Bei korrekter Ausführung unterstützt er eine bessere Haltung, reduziert das Verletzungsrisiko und optimiert die Leistungsfähigkeit im Sport und Alltag.
Ist der GHD-Sit-up gut für den Muskelaufbau im Bauchbereich?
Ja, der GHD-Sit-up ist äußerst effektiv für den Aufbau der Rumpfmuskulatur, da er die gesamte Bauchregion über eine große Bewegungsamplitude mit kontrollierter exzentrischer Belastung anspricht.
Kann ich als Anfänger den GHD-Sit-up sicher ausführen?
Nein, der GHD-Sit-up wird für Anfänger nicht empfohlen, da er hohe Anforderungen an den unteren Rücken stellt. Er sollte nur unter Anleitung und mit entsprechender Vorbereitung durchgeführt werden.
Welche Muskeln werden beim GHD-Sit-up hauptsächlich trainiert?
Hauptsächlich wird der gerade Bauchmuskel (Musculus rectus abdominis) trainiert, zusätzlich auch die äußeren schrägen Bauchmuskeln, die Hüftbeuger und die Rückenstrecker.
Wie viele Wiederholungen sollte ich beim GHD-Sit-up machen?
Für Kraft und Ausdauer solltest du 8 bis 15 kontrollierte Wiederholungen pro Satz anstreben und die Anzahl je nach Trainingsstand anpassen.
Ist der GHD-Sit-up effektiver als normale Sit-ups?
Ja, durch den erweiterten Bewegungsumfang und die höhere Muskelaktivierung ist der GHD-Sit-up effektiver für fortgeschrittenes Bauchmuskeltraining als klassische Sit-ups.