Videos
Anweisungen
- Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass sich die Griffe auf Schulterhöhe befinden.
- Setzen Sie sich mit festem Kontakt des Rückens an das Polster und greifen Sie die Griffe im Obergriff.
- Drücken Sie die Griffe nach oben, bis die Arme fast vollständig gestreckt sind, ohne die Ellbogen durchzudrücken.
- Senken Sie die Griffe kontrolliert und langsam in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederholen Sie die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Technische Tipps
- Halten Sie den Rücken flach am Polster, um eine Überlastung der Lendenwirbelsäule zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, während der Ausführung die Schultern hochzuziehen.
- Führen Sie die Bewegung über den gesamten Bewegungsumfang aus, um eine optimale Muskelaktivierung zu erreichen.
- Halten Sie die Handgelenke neutral und in einer Linie mit den Unterarmen.
Atemtipps
- Atmen Sie ein, während Sie die Griffe absenken.
- Atmen Sie aus, während Sie die Griffe nach oben drücken.
Medizinische Einschränkungen
- Rotatorenmanschettenverletzungen
- Schulterimpingement-Syndrom
- Schwere Erkrankungen der Halswirbelsäule
Die Schulterpresse mit Hebelarm ist eine geführte Maschinenübung, die speziell darauf ausgelegt ist, die Kraft und Muskelmasse im Schulterbereich effektiv aufzubauen. Durch das scheibenbeladene System bietet sie ein kontrolliertes Trainingsumfeld, das eine gezielte Belastung der Schultermuskulatur ermöglicht und gleichzeitig das Verletzungsrisiko gegenüber freien Gewichten minimiert. Die Maschine isoliert die Schultern, indem sie die Beteiligung von Stabilisatormuskeln reduziert, was sie besonders für Einsteiger oder Personen in der Rehabilitationsphase geeignet macht. Dank der festen Bewegungsbahn wird eine saubere Technik gefördert und eine konstante Belastung sichergestellt. Das Hebelarmsystem simuliert einen natürlichen Druckablauf und erlaubt eine progressive Steigerung der Trainingsintensität. Zudem entlastet die Rückenlehne die Wirbelsäule, was die Übung zu einer sicheren Alternative zur Langhantel-Schulterpresse macht. Ob zur Förderung der Hypertrophie oder zur Steigerung der Presskraft – diese Maschine bietet eine effiziente und anwenderfreundliche Lösung für jedes Trainingsniveau.
Welche Muskeln trainiere ich mit der Schulterpresse mit Hebelarm?
Die Schulterpresse mit Hebelarm trainiert primär die vorderen und seitlichen Deltamuskeln, während auch Trizeps und oberer Brustbereich sekundär aktiviert werden.
Ist die Schulterpresse mit Hebelarm für Anfänger geeignet?
Ja, die geführte Bewegung, die Rückenunterstützung und die einfache Handhabung machen sie besonders anfängerfreundlich und reduzieren das Verletzungsrisiko.
Kann ich die Schulterpresse mit Hebelarm anstelle von Kurzhantel-Pressen verwenden?
Ja, sie ist eine sinnvolle Alternative, da sie mehr Stabilität und Kontrolle bietet – ideal für Einsteiger oder zur Rehabilitation nach Verletzungen.
Wie atme ich richtig während der Schulterpresse mit Hebelarm?
Atmen Sie beim Absenken der Griffe ein und beim Hochdrücken aus, um eine stabile Rumpfspannung und korrekte Atmung zu gewährleisten.
Was unterscheidet die Schulterpresse mit Hebelarm von anderen Schultermaschinen?
Im Gegensatz zu gewichtsblockbasierten Maschinen verwendet sie ein scheibenbeladenes System, das eine natürlichere Bewegung und bessere Kraftsteigerung ermöglicht.