Kniebeuge mit knieheben

Videos

Programme

Anweisungen

  • Aufrecht stehen, Füße schulterbreit auseinander, Arme seitlich am Körper.
  • In die Kniebeuge gehen, indem das Gesäß nach hinten geschoben und die Knie gebeugt werden.
  • Beim Aufrichten ein Knie kontrolliert zur Brust heben.
  • Das gehobene Bein senken und direkt in die nächste Kniebeuge übergehen.
  • Abwechselnd das linke und rechte Knie anheben.

Technische Tipps

  • Brust aufrecht halten und Rücken während der gesamten Bewegung neutral halten.
  • Körperspannung im Rumpf während des Kniehebens aktivieren.
  • Darauf achten, dass die Knie in der Beuge nicht über die Zehenspitzen hinausragen.

Atemtipps

  • Beim Absenken in die Kniebeuge einatmen.
  • Beim Aufrichten und Knieheben ausatmen.
  • Beim Senken des Beins erneut einatmen und auf den nächsten Durchgang vorbereiten.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen oder Instabilität im Kniegelenk
  • Schmerzen im unteren Rücken oder Bandscheibenprobleme
  • Hüftgelenkserkrankungen oder postoperative Einschränkungen
  • Gleichgewichtsstörungen oder vestibuläre Dysfunktionen
Welche Muskeln trainiere ich mit Kniebeuge mit Knieheben?

Die Kniebeuge mit Knieheben beansprucht vor allem die Oberschenkelmuskulatur und das Gesäß, aktiviert aber auch die Bauchmuskeln, hintere Oberschenkel, Waden und Hüftstabilisatoren für bessere Balance und Kontrolle.

Kann ich Kniebeuge mit Knieheben täglich machen?

Ja, bei moderater Intensität und Wiederholungszahl kann diese Übung täglich durchgeführt werden, um Beweglichkeit, Koordination und Grundkraft zu verbessern.

Ist Kniebeuge mit Knieheben für Anfänger geeignet?

Ja, diese Übung ist ideal für Einsteiger, da sie kein Equipment benötigt und eine gelenkschonende, funktionelle Bewegung für Stabilität und Kraft darstellt.

Wie mache ich Kniebeuge mit Knieheben anspruchsvoller?

Die Intensität lässt sich steigern, indem du das Tempo verlangsamst, das Knie oben länger hältst oder nach der Kniebeuge einen Sprung einbaust, um mehr Kraft und Stabilität zu fordern.

Hilft Kniebeuge mit Knieheben beim Gleichgewichtstraining?

Ja, das einseitige Knieheben trainiert gezielt Gleichgewicht und Körperwahrnehmung und verbessert so die allgemeine Koordinationsfähigkeit.

Beschreibung

Die Kniebeuge mit Knieheben ist eine dynamische Eigengewichtsübung, die Kraft, Gleichgewicht und Koordination kombiniert. Diese funktionelle Bewegung beginnt mit einer klassischen Kniebeuge und endet in einem kontrollierten Anheben des Knies zur Brust. Die Übung verbessert nicht nur die Beweglichkeit und Körperkontrolle, sondern fordert auch das Herz-Kreislauf-System durch fließende Übergänge und rhythmische Wiederholungen. Sie eignet sich hervorragend für das Training zu Hause, als Bestandteil von Aufwärmprogrammen oder in Zirkeleinheiten. Durch das gezielte Wechselspiel zwischen Beugen und Heben wird der gesamte Körper aktiviert, was die aufrechte Körperhaltung unterstützt und die muskuläre Ausdauer in den Beinen und Gesäßmuskeln fördert. Die Übung kann ohne Hilfsmittel durchgeführt werden und bietet einen effektiven Weg, um funktionelle Kraft im Alltag zu steigern.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...