Lendenwirbelsäulen-extension im stehen

Videos

Programme
Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Los geht's
Mehr erfahren
Sicher
Garantiert
Personalisierte

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße etwa hüftbreit auf einer stabilen Fläche.
  • Legen Sie die Hände zur Unterstützung auf die Hüften oder den unteren Rücken.
  • Beugen Sie sich sanft aus der Hüfte nach hinten und strecken Sie dabei die Wirbelsäule.
  • Halten Sie die Position 2–3 Sekunden, ohne sich zu überanstrengen.
  • Kehren Sie langsam in die neutrale Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Bewegung.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Knie leicht gebeugt, um den Druck auf den unteren Rücken zu verringern.
  • Spannen Sie während der gesamten Bewegung die Rumpfmuskulatur an, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Hohlkreuz oder ruckartige Bewegungen nach hinten.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie die Bewegung beginnen.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie die Wirbelsäule nach hinten strecken.
  • Atmen Sie erneut ein, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Vermeiden Sie diese Übung bei akuten Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen im Lendenbereich.
  • Konsultieren Sie einen Arzt oder Therapeuten, wenn während der Bewegung stechende Schmerzen auftreten.
  • Nicht empfohlen bei fortgeschrittener Wirbelsäulenarthrose oder Instabilität der Lendenwirbelsäule.

Beschreibung

Die Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen ist eine sanfte Mobilisations- und Aktivierungsübung, die darauf abzielt, die Streckfähigkeit der Wirbelsäule zu verbessern und Verspannungen im unteren Rücken zu lösen. Sie wird häufig in Aufwärmprogrammen, Regenerationseinheiten oder Rehabilitationsmaßnahmen eingesetzt, um eine gesunde Körperhaltung zu fördern und den negativen Folgen von langem Sitzen entgegenzuwirken. Die Übung stärkt gezielt die Muskulatur des unteren Rückens und unterstützt die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule, was zu einer besseren Ausrichtung und Stabilität beiträgt. Regelmäßiges Ausführen der Lendenwirbelsäulen-Extension kann die Steifigkeit reduzieren, die Bewegungsfreiheit erhöhen und Rückenschmerzen vorbeugen, die häufig durch Bewegungsmangel entstehen. Sie ist besonders vorteilhaft für Büroangestellte, Sportler und Personen in der Rehabilitation nach leichten Rückenbeschwerden. Da kein Equipment erforderlich ist, lässt sie sich nahezu überall durchführen und eignet sich hervorragend für die tägliche Mobilitätspflege. Bei korrekter Ausführung fördert sie das Bewusstsein für die Wirbelsäulenhaltung, aktiviert die Rückenstrecker- und Gesäßmuskulatur und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beugung und Streckung.

Welche Vorteile bietet die Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen?

Die Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen verbessert die Beweglichkeit des unteren Rückens, löst Verspannungen und unterstützt eine gesunde Körperhaltung, indem sie die Rückenstreckmuskulatur stärkt.

Ist die Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen sicher für den Rücken?

Ja, bei korrekter und kontrollierter Ausführung ist sie sicher und fördert die Rückengesundheit. Überstreckungen oder ruckartige Bewegungen sollten jedoch vermieden werden.

Was ist der häufigste Fehler bei der Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen?

Der häufigste Fehler ist ein zu starkes Zurücklehnen oder eine übermäßige Hohlkreuzbildung, was zu unnötigem Druck auf den unteren Rücken führen kann.

Wie oft sollte ich die Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen durchführen?

Diese Übung kann täglich durchgeführt werden, insbesondere nach langen Sitzphasen oder als Teil eines Aufwärm- oder Regenerationsprogramms.

Welche Muskeln werden bei der Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen beansprucht?

Hauptsächlich werden die Rückenstreckmuskeln (Musculi erector spinae) aktiviert, während Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur zur Stabilisierung beitragen.

Worin unterscheidet sich die Lendenwirbelsäulen-Extension im Stehen von der Variante in Bauchlage?

Die stehende Variante ist schonender und legt den Fokus auf Mobilität und Haltung, während die Ausführung in Bauchlage stärker auf den Muskelaufbau im unteren Rücken abzielt.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...
Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Los geht's
Mehr erfahren
Sicher
Garantiert
Personalisierte