Nackenrollen

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin mit gerader Wirbelsäule.
  • Entspannen Sie die Schultern weg von den Ohren.
  • Senken Sie langsam das Kinn zur Brust.
  • Beginnen Sie, den Kopf in einer kreisförmigen Bewegung nach rechts zu drehen.
  • Vollenden Sie den Kreis, indem Sie den Kopf zurück in die Ausgangsposition bringen.
  • Wechseln Sie die Richtung nach der gewünschten Anzahl an Wiederholungen.

Technische Tipps

  • Führen Sie die Bewegungen langsam und kontrolliert aus.
  • Vermeiden Sie eine übermäßige Rückbeugung des Nackens.
  • Erzwingen Sie niemals die Bewegungsamplitude; bleiben Sie im angenehmen Bereich.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie sich auf die Rotation vorbereiten.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie das Kinn senken und den Kreis beginnen.
  • Atmen Sie während der gesamten Bewegung ruhig und gleichmäßig.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzung der Halswirbelsäule
  • Starke Nackenschmerzen
  • Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule
  • Kürzlich erfolgte Nackenoperation
Wie oft sollte ich Nackenrollen machen?

Sie können Nackenrollen täglich durchführen, besonders wenn Sie häufig Nackensteifheit verspüren oder lange am Schreibtisch sitzen, um die Beweglichkeit zu erhalten und Verspannungen zu reduzieren.

Können Nackenrollen Nackenschmerzen lindern?

Ja, Nackenrollen können leichte Nackenschmerzen, die durch Verspannungen oder Steifheit verursacht werden, lindern, indem sie die Durchblutung fördern und die umliegenden Muskeln entspannen. Bei akuten Verletzungen oder starken Schmerzen sollten sie jedoch vermieden werden.

Sind Nackenrollen für jeden sicher?

Nackenrollen sind für gesunde Personen im Allgemeinen sicher. Personen mit Verletzungen der Halswirbelsäule, Bandscheibenvorfällen oder nach einer Nackenoperation sollten jedoch vor der Durchführung einen Arzt konsultieren.

Sollte ich Nackenrollen vor oder nach dem Training machen?

Nackenrollen können sowohl vor dem Training zur Aufwärmung der Nackenmuskulatur als auch nach dem Training zur Entspannung und Lösung von Verspannungen durchgeführt werden.

Nackenrollen sind eine sanfte Mobilisationsübung, die darauf abzielt, die Flexibilität im Halsbereich zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Bei dieser Bewegung wird der Kopf langsam in kreisenden Bewegungen gedreht, um den Bewegungsumfang zu erhöhen, Steifheit zu lindern und die Entspannung zu fördern. Besonders für Menschen, die lange sitzen oder am Schreibtisch arbeiten, sind Nackenrollen hilfreich, um Stress und Spannung im Nacken zu reduzieren. Sie eignen sich auch als Aufwärm- oder Cool-Down-Übung für Sportler, Yoga-Praktizierende und Fitness-Enthusiasten, um die Halswirbelsäule auf das Training vorzubereiten oder nach der Einheit zu entspannen. Korrekt ausgeführt, ohne die Bewegungsamplitude zu erzwingen, fördern Nackenrollen die Durchblutung im Halsbereich, unterstützen die allgemeine Nackengesundheit und verringern das Risiko muskulärer Dysbalancen oder Verspannungen. Diese einfache und effektive Übung erfordert keine Ausrüstung und kann problemlos täglich zu Hause, im Büro oder im Fitnessstudio durchgeführt werden.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...