Scheibenwischer

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie sich flach auf den Rücken und strecken Sie die Arme seitlich zur Stabilisierung aus.
  • Heben Sie die Beine in einem 90-Grad-Winkel an, entweder mit gebeugten oder gestreckten Knien je nach Trainingsniveau.
  • Rotieren Sie die Beine langsam zur Seite, während die Schultern am Boden bleiben.
  • Führen Sie die Bewegung kontrolliert aus und bringen Sie die Beine zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederholen Sie die Bewegung zur anderen Seite in gleichmäßiger und kontrollierter Ausführung.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Schultern fest am Boden.
  • Bewegen Sie sich langsam, um die Rumpfmuskulatur zu aktivieren und Schwung zu vermeiden.
  • Lassen Sie die Füße während der Wiederholungen nicht den Boden berühren.
  • Spannen Sie die Rumpfmuskulatur während der gesamten Übung an.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, wenn Sie die Beine zur Seite absenken.
  • Atmen Sie aus, wenn Sie die Beine zurück zur Mitte führen.

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen im unteren Rücken
  • Bandscheibenvorfälle
  • Hüftgelenkschmerzen

Beschreibung

Die Übung Scheibenwischer ist eine dynamische Rumpfübung, die auf dem Boden ohne Geräte ausgeführt wird und sich ideal zur Stärkung der Körpermitte eignet. Sie besteht darin, die Beine kontrolliert von einer Seite zur anderen zu bewegen, was einer Scheibenwischerbewegung ähnelt. Diese Rotation fordert den Rumpf heraus, die Wirbelsäule zu stabilisieren und die Schwerkraft zu kontrollieren. Dadurch fördert die Übung nicht nur die seitliche Stabilität, sondern trägt auch zu einer verbesserten Haltung, einem besseren Gleichgewicht und einer höheren Beweglichkeit bei. Besonders Sportler profitieren von dieser Übung, da sie die funktionelle Rotationskraft stärkt, die für viele Alltags- und Sportbewegungen entscheidend ist. Je nach Leistungsniveau kann die Übung angepasst werden: Anfänger beugen die Knie, um die Bewegung zu erleichtern, während Fortgeschrittene die Beine gestreckt halten, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Regelmäßiges Training mit Scheibenwischern unterstützt den Aufbau eines stabilen Rumpfes, verbessert die Koordination und kann das Risiko von Überlastungen im Rücken reduzieren. Insgesamt ist diese Übung ein effektives Werkzeug zur Förderung von Rumpfkraft, Körperkontrolle und Verletzungsprävention.

Welche Muskeln trainiere ich mit Scheibenwischern?

Scheibenwischer beanspruchen vor allem die Bauchmuskulatur, insbesondere die schrägen Bauchmuskeln, und aktivieren zusätzlich die untere Rückenmuskulatur zur Stabilisierung.

Was ist der häufigste Fehler bei Scheibenwischern?

Der häufigste Fehler ist die Nutzung von Schwung anstelle einer kontrollierten Bewegung, was die Rumpfaktivierung verringert und die Belastung im unteren Rücken erhöht.

Sind Scheibenwischer sicher für den unteren Rücken?

Scheibenwischer sind bei korrekter Technik sicher, sollten jedoch bei bestehenden Rückenverletzungen oder Bandscheibenvorfällen vermieden oder nur nach Rücksprache mit einem Fachmann durchgeführt werden.

Welche Vorteile bieten Scheibenwischer?

Scheibenwischer stärken die Rumpfmuskulatur, verbessern die Rotationsstabilität, fördern die Beweglichkeit und unterstützen eine bessere Haltung sowie sportliche Leistungsfähigkeit.

Worin liegt der Unterschied zwischen hängenden und liegenden Scheibenwischern?

Hängende Scheibenwischer sind fortgeschrittener, da sie mehr Rumpfkraft und Griffkraft erfordern, während die liegende Variante zugänglicher ist und den unteren Rücken weniger belastet.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...