Körpergewichts-ringrudern

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie die Gymnastikringe auf Hüfthöhe ein.
  • Legen Sie sich unter die Ringe und greifen Sie sie mit neutralem Griff.
  • Halten Sie den Körper gerade, die Füße am Boden und die Arme gestreckt.
  • Ziehen Sie die Brust zu den Ringen, indem Sie die Ellbogen nach hinten führen.
  • Kurze Pause oben, dann kontrolliert wieder absenken.

Technische Tipps

  • Halten Sie eine gerade Körperlinie ohne durchhängende Hüften.
  • Schultern stabil halten und kein Hochziehen der Schultern.
  • Ellbogen nicht übermäßig nach außen führen, nah am Körper halten.

Atemtipps

  • Einatmen beim Absenken des Körpers.
  • Ausatmen beim Hochziehen zur Brust.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Instabilität
  • Starke Schmerzen im unteren Rücken
  • Frische Verletzung am Ellbogen oder Handgelenk

Beschreibung

Ringrudern ist eine effektive Körpergewichtsübung mit Gymnastikringen, die darauf abzielt, die Oberkörperkraft aufzubauen, die Körperhaltung zu verbessern und die Stabilität zu fördern. Die Bewegung beansprucht hauptsächlich den Rücken und die Bizeps, während auch Schultern, Unterarme und Rumpfmuskulatur zur Ganzkörperkontrolle beitragen. Im Gegensatz zum Rudern an einer festen Stange erzeugen die Ringe Instabilität, was die Stabilisatoren stärker fordert und eine gelenkschonende, natürliche Bewegung ermöglicht. Ringrudern eignet sich besonders gut für Personen, die auf Klimmzüge hinarbeiten, da es die gleichen Zugbewegungen trainiert, jedoch in der Intensität anpassbar ist. Durch Veränderung des Körperwinkels lässt sich die Übung leichter oder anspruchsvoller gestalten, wodurch sie sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Die freie Rotation der Ringe erlaubt zudem einen neutralen Griff, der die Belastung auf Handgelenke und Schultern reduziert. Diese Übung wird häufig im funktionellen Training, in der Calisthenics und im CrossFit eingesetzt, da sie Kraft, Ausdauer und Schulterblattstabilität fördert. Sie hilft außerdem, muskuläre Dysbalancen durch zu viele Druckübungen wie Liegestütze oder Bankdrücken auszugleichen und unterstützt so eine bessere Haltung und Schultergesundheit. Vielseitig und gelenkschonend ist Ringrudern eine hervorragende Wahl für jedes Krafttrainingsprogramm.

Welche Muskeln werden beim Ringrudern trainiert?

Ringrudern trainiert hauptsächlich Rücken und Bizeps, unterstützt durch Schultern, Unterarme und die Rumpfmuskulatur.

Was sind die Vorteile von Ringrudern?

Ringrudern verbessert die Zugkraft, stärkt Rücken und Arme, fördert eine bessere Haltung und bereitet effektiv auf Klimmzüge vor.

Was ist der häufigste Fehler beim Ringrudern?

Der häufigste Fehler ist das Durchhängen oder Überstrecken der Hüften, anstatt den Körper in einer geraden Linie zu halten.

Ist Ringrudern sicher für die Schultern?

Ja, Ringrudern ist in der Regel sicher für die Schultern, da die Ringe einen neutralen Griff und eine natürliche Bewegung erlauben, wodurch die Gelenkbelastung reduziert wird.

Wie unterscheidet sich Ringrudern vom Rudern an der Langhantel?

Ringrudern bietet Instabilität und einen neutralen Griff, was gelenkschonender ist, während Rudern an der Langhantel stabiler, aber weniger bewegungsfrei ist.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...