Neutralgriff reverse curl

Videos

Pause Curl Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stellen Sie sich aufrecht hin und halten Sie eine Langhantel im Neutralgriff (Hammergriff) mit vollständig gestreckten Armen.
  • Halten Sie die Ellbogen nah am Körper und während der gesamten Bewegung stabil.
  • Beugen Sie die Unterarme, um die Hantel nach oben zu führen, bis die Unterarme senkrecht stehen.
  • Halten Sie die Kontraktion kurz am obersten Punkt.
  • Senken Sie die Hantel kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.

Technische Tipps

  • Vermeiden Sie Schwung oder ruckartige Bewegungen beim Heben.
  • Halten Sie die Handgelenke gerade und neutral, um Belastungen zu vermeiden.
  • Konzentrieren Sie sich auf das bewusste Anspannen der Unterarme und des Brachialis am oberen Punkt der Bewegung.

Atemtipps

  • Einatmen beim Absenken der Hantel.
  • Ausatmen beim Hochführen der Hantel.

Medizinische Einschränkungen

  • Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk oder Karpaltunnelsyndrom
  • Entzündung im Ellenbogengelenk
  • Muskelzerrungen im Unterarmbereich

Der Reverse Hammer Curl mit der Langhantel ist eine fortgeschrittene Variante der klassischen Curl-Bewegung und zielt gezielt auf die Unterarme und den Bizeps ab. Durch den neutralen Griff, bei dem sich die Handflächen gegenüberliegen, wird die Belastung auf die Handgelenke reduziert und die Muskulatur von Brachioradialis und Brachialis intensiver beansprucht. Diese Übung trägt maßgeblich zur Entwicklung der Armdicke und funktionellen Kraft bei. Im Gegensatz zu herkömmlichen Curls liegt der Fokus weniger auf dem Bizeps-Peak, sondern stärker auf der Gesamtdichte des oberen Unterarms. Sie ist besonders wertvoll für Sportler und Bodybuilder, die eine ausgewogene Armentwicklung sowie eine bessere Griffkraft anstreben. Die regelmäßige Integration des Reverse Hammer Curls in das Armtraining hilft, muskuläre Dysbalancen zwischen Unterarm und Oberarm zu reduzieren und Verletzungen durch schwache Greifmuskulatur vorzubeugen. Aufgrund der Anforderungen an Technik und Kontrolle ist diese Übung vor allem für Fortgeschrittene geeignet.

Welche Muskeln trainiere ich mit dem Reverse Hammer Curl mit Langhantel?

Der Reverse Hammer Curl mit Langhantel trainiert hauptsächlich die Unterarm- und Bizepsmuskulatur, insbesondere den Brachioradialis und den Brachialis, und unterstützt den Aufbau von Armdicke und Griffkraft.

Ist der Reverse Hammer Curl effektiver als der klassische Hammer Curl?

Der Reverse Hammer Curl legt mehr Fokus auf die Unterarme und den Brachialis als der klassische Hammer Curl und eignet sich daher ideal für eine ausgewogene Armentwicklung und eine stärkere Griffausdauer.

Können Anfänger den Reverse Hammer Curl mit Langhantel ausführen?

Obwohl der Reverse Hammer Curl besser für Fortgeschrittene geeignet ist, können auch Anfänger ihn mit leichterem Gewicht und sauberer Technik sicher ausführen.

Wie beeinflusst der Griff die Wirkung des Reverse Hammer Curls?

Der beim Reverse Hammer Curl verwendete Neutralgriff verlagert den Trainingsfokus weg vom Bizeps-Peak hin zu Unterarmen und Brachialis, was die funktionelle Kraft und muskuläre Balance verbessert.

Welche Langhantel eignet sich am besten für den Reverse Hammer Curl?

Eine gerade Langhantel ist ideal für den Reverse Hammer Curl, da sie eine gleichmäßige Handgelenksposition und eine optimale Beanspruchung der Unterarmmuskulatur ermöglicht.

Wird geladen...
Wird geladen...