Reverse v-squat maschine

Videos

Pause Squat Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stellen Sie sich mit der Brust zur Maschine, die Schultern unter die Polster.
  • Positionieren Sie Ihre Füße schulterbreit auf der Plattform, die Zehen leicht nach außen gerichtet.
  • Entriegeln Sie die Maschine, indem Sie die Knie strecken und die Sicherheitsgriffe lösen.
  • Senken Sie den Körper, indem Sie Hüfte und Knie beugen und die Brust fest gegen das Polster drücken.
  • Gehen Sie so weit nach unten, bis Ihre Oberschenkel mindestens parallel zur Plattform oder leicht darunter sind.
  • Drücken Sie sich über die Fersen zurück in die Ausgangsposition, indem Sie Knie und Hüften vollständig strecken

Technische Tipps

  • Halten Sie die Rumpfmuskulatur angespannt, um die Wirbelsäule stabil zu halten.
  • Vermeiden Sie ein Einknicken der Knie nach innen während der Bewegung.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken stets flach am Polster anliegt

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie in die Kniebeuge gehen.
  • Atmen Sie kraftvoll aus, wenn Sie sich wieder nach oben drücken

Medizinische Einschränkungen

  • Verletzungen oder Instabilität im Kniebereich
  • Probleme im unteren Rücken oder Bandscheibenvorfälle
  • Einschränkungen oder Schmerzen im Hüftgelenk

Die Reverse V-Squat Maschine ist ein Krafttrainingsgerät für die untere Körperhälfte, das speziell darauf ausgelegt ist, die Oberschenkelvorderseite und das Gesäß effektiv zu belasten. Im Gegensatz zur klassischen Kniebeuge steht der Trainierende bei dieser Variante mit der Brust zum Polster gewandt, was eine stabile Positionierung ermöglicht und die Belastung der Wirbelsäule deutlich reduziert. Die schräge Bewegungsbahn der Maschine imitiert die natürliche Kniebeuge und sorgt für eine gleichmäßige Muskelspannung über den gesamten Bewegungsablauf hinweg. Dadurch eignet sich dieses Gerät besonders für Sportler, die ihre Kraft im Unterkörper gezielt steigern oder Muskelmasse aufbauen möchten – auch bei eingeschränkter Mobilität oder in der Rehabilitationsphase. Die umgekehrte Ausführung betont zusätzlich die hintere Muskelkette, während die Quadrizepsmuskulatur weiterhin stark aktiviert bleibt. Das macht die Reverse V-Squat Maschine zu einer ausgewogenen, gelenkschonenden Alternative zur freien Kniebeuge – ideal für alle, die ihr Trainingsvolumen sicher und effizient erhöhen möchten.

Welche Muskeln trainiert die Reverse V-Squat Maschine?

Die Reverse V-Squat Maschine trainiert vor allem den Quadrizeps und das Gesäß, während auch die hintere Oberschenkelmuskulatur und die Waden mitarbeiten.

Ist die Reverse V-Squat Maschine für Anfänger geeignet?

Sie eignet sich eher für Fortgeschrittene, da sie eine stabile Rumpfhaltung und korrekte Technik erfordert. Anfänger können sie unter Anleitung sicher nutzen.

Worin unterscheidet sich die Reverse V-Squat von der normalen V-Squat?

Bei der Reverse V-Squat steht man mit der Brust zur Maschine, was die Wirbelsäule entlastet und die Gesäßmuskulatur stärker beansprucht als bei der klassischen Ausführung.

Hilft die Reverse V-Squat Maschine gegen Rückenschmerzen?

Ja, durch die geführte Bewegung und die umgekehrte Position wird die Last über die Beine verteilt und der untere Rücken entlastet.

Sollte ich bei der Reverse V-Squat Maschine den vollen Bewegungsumfang nutzen?

Ja, ein vollständiger, kontrollierter Bewegungsablauf sorgt für eine optimale Muskelaktivierung und schützt gleichzeitig die Gelenke.

Wird geladen...
Wird geladen...