Biceps curl at the opposite pulley

Videos

Anweisungen

  • Positionieren Sie sich mittig zwischen zwei Seilzügen, die auf Schulterhöhe eingestellt sind.
  • Greifen Sie jeweils einen Griff mit ausgestreckten Armen auf Schulterhöhe, Handflächen zeigen nach oben.
  • Halten Sie die Oberarme stabil und beugen Sie die Unterarme in einem weiten Bogen Richtung Kopf.
  • Halten Sie die Kontraktion am höchsten Punkt kurz.
  • Senken Sie die Griffe langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Lassen Sie die Ellbogen während der Bewegung nicht unter Schulterhöhe sinken.
  • Halten Sie die Brust aufrecht und die Körpermitte aktiv.
  • Führen Sie die Bewegung in einem kontrollierten Tempo aus, ohne Schwung zu nutzen.
  • Achten Sie auf eine symmetrische Bewegung beider Arme für eine gleichmäßige Belastung.

Atemtipps

  • Atmen Sie aus, während Sie die Griffe nach innen ziehen.
  • Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme wieder in die Ausgangsposition bringen.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Instabilität
  • Tendinitis oder Gelenkentzündung im Ellbogen
  • Eingeschränkte Beweglichkeit in der Schulterabduktion

Der Kabel-Bizepscurls mit ausgestreckten Armen ist eine anspruchsvolle Übungsvariante, die den Bizeps gezielt unter konstanter Spannung beansprucht. Durch die horizontale Armhaltung auf Schulterhöhe bleibt der Muskel während der gesamten Bewegung aktiviert – besonders im Punkt der maximalen Kontraktion. Im Gegensatz zu klassischen Curls werden hierbei zusätzlich die stabilisierenden Muskeln in Schultern und Rumpf gefordert, um eine saubere Haltung zu gewährleisten. Diese Ausführung eignet sich ideal für Fortgeschrittene, die Muskelkontrolle, Symmetrie und Definition verbessern möchten. Die spezielle Ausrichtung reduziert Schwungbewegungen und erzwingt eine präzise Technik. Dadurch wird der Bizeps intensiver stimuliert und das Muskelwachstum gefördert. Die Übung lässt sich perfekt in ein Hypertrophie-orientiertes Armtraining integrieren und bietet hohe Effizienz bei gleichzeitig geringem Verletzungsrisiko.

Warum sind Kabel-Bizepscurls auf Schulterhöhe so effektiv?

Diese Variante hält die Spannung durchgehend auf dem Bizeps und betont die Spitzenkontraktion durch die horizontale Armposition.

Fördert diese Übung die Ausbildung des Bizeps-Peaks?

Ja, durch den Zugwinkel und die Haltung wird besonders der lange Kopf des Bizeps aktiviert, was den Muskelgipfel formt.

Kann ich die Übung auch einarmig ausführen?

Ja, die einarmige Ausführung ist möglich und hilft, muskuläre Dysbalancen gezielt auszugleichen.

Ist diese Übung für Einsteiger geeignet?

Sie eignet sich eher für Fortgeschrittene, da sie eine gute Schulterbeweglichkeit und Rumpfstabilität erfordert.

Welches Equipment brauche ich für diese Übung?

Sie benötigen eine Kabelzugmaschine mit verstellbaren Seilzügen auf Schulterhöhe und Einzelgriffen.

Wird geladen...
Wird geladen...