Knie-zieher-crunch

Videos

Programme

Anweisungen

  • Lege dich auf den Rücken auf eine Yogamatte, die Knie gebeugt und die Füße vom Boden abgehoben.
  • Umarme deine Schienbeine oder lege die Hände leicht an die Schläfen.
  • Spanne deine Körpermitte an und hebe Schultern und Hüfte gleichzeitig vom Boden ab.
  • Ziehe die Knie kontrolliert zur Brust.
  • Halte kurz oben inne und senke dann Oberkörper und Beine langsam zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Vermeide es, mit den Händen am Nacken zu ziehen.
  • Führe die Bewegung kontrolliert aus, um konstante Spannung in der Bauchmuskulatur zu halten.
  • Achte darauf, dass dein unterer Rücken immer Kontakt zur Matte hat.

Atemtipps

  • Atme aus, wenn du dich nach oben zusammenrollst.
  • Atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Medizinische Einschränkungen

  • Schmerzen im unteren Rücken oder Bandscheibenvorfall
  • Frische Bauchoperation
  • Zerrung der Hüftbeuger

Beschreibung

Der Tuck Crunch ist eine effektive Eigengewichtsübung zur Kräftigung der Körpermitte. Diese Bewegung kombiniert den klassischen Crunch mit einem gleichzeitigen Anziehen der Knie zur Brust, wodurch eine intensive Aktivierung der gesamten Bauchmuskulatur erreicht wird. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, lässt sich der Tuck Crunch nahezu überall ohne Hilfsmittel durchführen. Die Übung verbessert nicht nur die Bauchmuskulatur, sondern auch die Koordination und Körperkontrolle. Sie fördert eine stabile Rumpfmuskulatur und trägt zu einer gesunden Haltung bei. Dank der einfachen Anpassung durch Variationen in Beinposition oder Bewegungstempo lässt sich die Intensität individuell steuern. Der Tuck Crunch eignet sich hervorragend für funktionelles Training, Pilates-Einheiten oder als Abschlussübung in Core-Workouts. Bei korrekter Ausführung und Atmung unterstützt diese Übung die muskuläre Ausdauer und steigert die Effizienz alltäglicher Bewegungen.

Welche Muskeln trainiere ich mit dem Tuck Crunch?

Der Tuck Crunch stärkt hauptsächlich die Bauchmuskulatur, insbesondere den geraden Bauchmuskel, und aktiviert zusätzlich die schrägen Bauchmuskeln sowie die stabilisierende Rückenmuskulatur.

Ist der Tuck Crunch für Anfänger geeignet?

Ja, der Tuck Crunch eignet sich hervorragend für Anfänger, da er einfach auszuführen ist, gelenkschonend wirkt und eine solide Rumpfstabilität aufbaut.

Kann ich Tuck Crunches täglich machen?

Obwohl Tuck Crunches wenig belastend sind, sollte man der Bauchmuskulatur Regenerationszeit geben und sie 2–4 Mal pro Woche in ein ausgewogenes Trainingsprogramm integrieren.

Brauche ich Ausrüstung für den Tuck Crunch?

Für den Tuck Crunch wird keine Ausrüstung benötigt, aber eine Yogamatte bietet zusätzlichen Komfort und Stabilität bei der Ausführung.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Wird geladen...
Wird geladen...