Rope slams

Videos

Pause Rope Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Befestige das Seil sicher an einem stabilen Punkt auf Bodenhöhe.
  • Stelle dich hüftbreit hin, beuge leicht die Knie und spanne deine Körpermitte an.
  • Greife mit jeder Hand ein Ende des Seils mit festem Griff.
  • Beginne die Bewegung, indem du deine Arme explosiv auf und ab bewegst, um Wellen im Seil zu erzeugen.
  • Halte den Rhythmus und die Kraft während der gesamten Satzdauer aufrecht.
  • Beende die Übung nach der vorgesehenen Zeit oder sobald sich die Technik verschlechtert.

Technische Tipps

  • Halte deine Körpermitte stabil und vermeide übermäßige Rumpfrotation.
  • Führe kontrollierte und kraftvolle Armbewegungen aus, um gleichmäßige Wellen zu erzeugen.
  • Atme rhythmisch und achte auf eine aufrechte Haltung während der gesamten Bewegung.

Atemtipps

  • Atme durch die Nase ein, während du dich vorbereitest und in den Pausen zwischen den Bewegungen.
  • Atme durch den Mund aus bei explosiven Seilwellen oder -schlägen.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterinstabilität oder kürzliche Rotatorenmanschettenverletzung
  • Schwere Sehnenentzündung im Handgelenk oder Ellbogen
  • Bandscheibenprobleme in der Lendenwirbelsäule oder chronische Schmerzen im unteren Rücken

Battle Rope Übungen sind dynamische, hochintensive Bewegungen, die darauf abzielen, die Ganzkörperkraft, Schnellkraft und Ausdauer zu verbessern. Durch große, schnelle Bewegungen mit schweren Seilen werden gleichzeitig Oberkörper, Rumpf und sogar die Beine zur Stabilisierung beansprucht. Die rhythmischen, abwechselnden oder gleichzeitigen Bewegungen steigern die Herz-Kreislauf-Fitness und aktivieren gezielt Muskeln wie Schultern, Bizeps und Unterarme. Besonders beliebt im funktionellen Training und im hochintensiven Intervalltraining (HIIT), bieten Battle Ropes eine skalierbare, gelenkschonende Methode zur Konditionierung für Sportler und Fitnessbegeisterte. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es, Intensität, Dauer und Bewegungsmuster flexibel anzupassen, um gezielt Ausdauer, Explosivkraft oder Koordination zu trainieren. Ob als metabolisches Konditionstraining oder als Finisher für den Oberkörper – Battle Rope Drills verbessern die Griffkraft, Rumpfstabilität und athletische Leistungsfähigkeit, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten.

Welche Muskeln trainiere ich mit Battle Ropes?

Battle Rope Übungen trainieren vor allem Schultern und Bizeps und beanspruchen zusätzlich Unterarme, Rumpfmuskulatur und die Stabilisatoren des oberen Rückens.

Sind Battle Ropes gut für das Herz-Kreislauf-System?

Ja, Battle Ropes sind ausgezeichnet für das Herz-Kreislauf-Training, da sie den Puls schnell erhöhen und sowohl aerobe als auch anaerobe Vorteile bieten.

Wie lange sollte ich mit Battle Ropes trainieren?

Sätze mit Battle Ropes dauern in der Regel zwischen 15 und 60 Sekunden, abhängig von Trainingsziel, Intensität und Fitnesslevel.

Können Anfänger mit Battle Ropes trainieren?

Ja, Anfänger können mit Battle Ropes trainieren, indem sie mit kürzeren Intervallen beginnen und zunächst auf die korrekte Technik achten, bevor sie Intensität oder Dauer steigern.

Welche Vorteile bietet das Training mit Battle Ropes?

Das Battle Rope Training verbessert die Muskelausdauer, Schnellkraft, Herz-Kreislauf-Gesundheit und Koordination und bietet eine gelenkschonende Alternative zu klassischem Cardio.

Wird geladen...
Wird geladen...