Liegende wirbelsäulen-torsion

Videos

Programme

Anweisungen

  • Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken auf eine Yogamatte und strecken Sie die Arme seitlich aus.
  • Beugen Sie das rechte Knie und führen Sie es sanft über den Körper zur linken Seite.
  • Halten Sie beide Schultern flach auf der Matte und lassen Sie das Knie langsam in Richtung Boden sinken.
  • Drehen Sie den Kopf, um in Richtung Ihres rechten Arms zu schauen, um die Torsion der Wirbelsäule zu verstärken.
  • Halten Sie die Dehnung für die gewünschte Dauer, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wechseln Sie die Seite.

Technische Tipps

  • Bewegen Sie sich langsam in die Torsion, um ein Überdehnen zu vermeiden.
  • Halten Sie die Schultern fest auf dem Boden, um die Rotation der Wirbelsäule zu maximieren.
  • Vermeiden Sie es, das Knie mit Kraft zum Boden zu drücken; lassen Sie die Schwerkraft die Dehnung unterstützen.
  • Spannen Sie die Bauchmuskulatur leicht an, um den unteren Rücken zu stabilisieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie tief ein, bevor Sie die Torsion einleiten.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie das Knie über den Körper führen.
  • Atmen Sie gleichmäßig und tief, während Sie die Dehnung halten.

Medizinische Einschränkungen

  • Vermeiden Sie diese Übung bei akuten Schmerzen im unteren Rücken oder bei Bandscheibenvorfällen.
  • Konsultieren Sie einen Fachmann bei schweren Verletzungen der Hüfte oder des Knies.
  • Beenden Sie die Übung sofort, wenn Sie stechende Schmerzen oder Kribbeln verspüren.

Beschreibung

Die Wirbelsäulen-Torsionsdehnung ist eine sanfte, bodenbasierte Flexibilitätsübung, die entwickelt wurde, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern, Verspannungen im unteren Rücken zu lösen und den Brust- sowie Schulterbereich zu öffnen. Durch die Rotation der Wirbelsäule bei gleichzeitigem Kontakt der Schultern mit dem Boden werden die Muskeln entlang des Rückens gedehnt und die seitlichen Rumpfmuskeln aktiviert. Diese Übung wird häufig im Yoga, im Fitnesstraining und in Rehabilitationsprogrammen eingesetzt, da sie eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule fördert und Spannungen im Lenden- und Brustwirbelbereich reduziert. Darüber hinaus unterstützt diese Dehnung die Flexibilität der Hüften, indem sie die Gesäß- und hinteren Oberschenkelmuskeln sanft anspricht und gleichzeitig eine wohltuende Entlastung für verspannte Muskeln im unteren Rücken bietet. Regelmäßiges Üben kann die allgemeine Bewegungsfreiheit verbessern, Steifheit infolge langen Sitzens reduzieren und die Haltungsbalance unterstützen. Sie eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, erfordert lediglich eine Yogamatte und kann fast überall durchgeführt werden. Neben den körperlichen Vorteilen trägt diese Dehnung auch zur Entspannung bei und ist daher ein wertvoller Bestandteil von Stressabbau-Routinen. Bei konsequenter Anwendung kann sie die Rotationsfähigkeit der Wirbelsäule verbessern und dazu beitragen, das Risiko von Verspannungen im unteren Rücken durch gesteigerte Flexibilität und Mobilität zu verringern.

Welche Vorteile hat die Wirbelsäulen-Torsionsdehnung?

Sie verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule, löst Verspannungen im unteren Rücken, dehnt die seitlichen Rumpfmuskeln und fördert eine bessere Haltung. Außerdem hilft sie, Steifheit durch langes Sitzen zu reduzieren und unterstützt die Entspannung.

Was ist der häufigste Fehler bei der Wirbelsäulen-Torsionsdehnung?

Ein häufiger Fehler ist das Anheben der Schultern vom Boden oder das erzwungene Herunterdrücken des Knies, was die Wirbelsäule belasten und die Wirksamkeit der Dehnung verringern kann.

Ist die Wirbelsäulen-Torsionsdehnung bei Rückenschmerzen sicher?

Sie ist in der Regel bei leichter Steifheit im unteren Rücken unbedenklich, aber Personen mit akuten Schmerzen, Bandscheibenvorfällen oder Nervenproblemen sollten vor der Ausführung einen Facharzt konsultieren.

Wie lange sollte ich die Dehnung halten?

Beginnen Sie mit 20–30 Sekunden pro Seite und steigern Sie die Dauer schrittweise auf 1–2 Minuten, je nach Komfort und Beweglichkeit.

Was ist der Unterschied zwischen der Wirbelsäulen-Torsionsdehnung und der sitzenden Wirbelsäulen-Torsion?

Die liegende Torsionsdehnung ist entspannender und konzentriert sich auf eine sanfte Rotation der Wirbelsäule, während die sitzende Variante mehr Stabilität der Körpermitte und Flexibilität der Hüften erfordert.

Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...