Seitliche rumpfdehnung im sitzen

Videos

Programme
Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Los geht's
Mehr erfahren
Sicher
Garantiert
Personalisierte

Anweisungen

  • Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf den Boden und halten Sie die Wirbelsäule aufrecht.
  • Platzieren Sie die rechte Hand zur Unterstützung neben der Hüfte auf dem Boden.
  • Strecken Sie den linken Arm über den Kopf, die Handfläche nach innen gerichtet.
  • Neigen Sie den Oberkörper sanft zur rechten Seite und führen Sie den linken Arm über den Kopf.
  • Halten Sie die Position für die gewünschte Zeit, während beide Hüften am Boden bleiben.
  • Kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

Technische Tipps

  • Halten Sie beide Sitzbeinhöcker fest auf der Matte, um ein Verdrehen zu vermeiden.
  • Spannen Sie die Rumpfmuskulatur an, um die Bewegung zu kontrollieren und den unteren Rücken zu schützen.
  • Vermeiden Sie ein Vor- oder Zurückfallen des Oberkörpers während der Seitbeuge.
  • Bewegen Sie sich sanft und erzwingen Sie keine übermäßige Bewegungsreichweite.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während Sie sich in der aufrechten Ausgangsposition vorbereiten.
  • Atmen Sie langsam aus, während Sie sich zur Seite neigen.
  • Atmen Sie während des Haltens der Dehnung ruhig und gleichmäßig weiter.
  • Atmen Sie ein, während Sie in die Mitte zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Vermeiden Sie die Übung bei akuten Verletzungen oder Schmerzen im unteren Rücken.
  • Nicht empfohlen für Personen mit stark eingeschränkter Hüftbeweglichkeit.
  • Konsultieren Sie eine medizinische Fachkraft nach einer kürzlich erfolgten Bauchoperation.

Beschreibung

Die Seitbeuge im Sitzen ist eine sanfte und anfängerfreundliche Übung zur Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität. Sie wird häufig im Yoga, Pilates und in allgemeinen Fitnessprogrammen eingesetzt und zielt darauf ab, die seitlichen Bereiche des Rumpfes zu dehnen und zu verlängern. Durch die aufrechte Sitzposition mit fest am Boden verankerten Hüften wird eine stabile Haltung gefördert, die die Wirbelsäule schont und gleichzeitig eine bewusste Aktivierung der Rumpfmuskulatur ermöglicht. Diese Übung unterstützt die Beweglichkeit der Wirbelsäule, öffnet den seitlichen Brustkorb und kann Spannungen im unteren Rücken lindern, was besonders für Personen mit sitzender Lebensweise oder eingeschränkter Beweglichkeit von Vorteil ist. Die Seitbeuge im Sitzen eignet sich ideal für Aufwärm-, Abkühl- oder Erholungseinheiten und erfordert kein zusätzliches Equipment außer einer Matte oder einem ebenen Boden. Regelmäßige Praxis kann die Atemkapazität verbessern, da der Brustkorb geöffnet wird, und trägt zu einer besseren Körperhaltung und gesteigerten Körperwahrnehmung bei. Als Teil einer täglichen Routine fördert sie eine geschmeidigere Wirbelsäule, entlastet den Rücken und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden sowie die funktionale Beweglichkeit im Alltag.

Welche Muskeln werden bei der Seitbeuge im Sitzen beansprucht?

Die Seitbeuge im Sitzen beansprucht vor allem die Bauchmuskeln, insbesondere die äußeren Schrägmuskeln, und aktiviert gleichzeitig den unteren Rücken sowie unterstützende Muskeln im Rumpf und in der Hüftregion.

Welche Vorteile hat die Seitbeuge im Sitzen?

Diese Übung verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule, dehnt die seitlichen Bauchmuskeln, fördert eine aufrechte Körperhaltung und hilft, Spannungen im unteren Rücken zu lösen, wodurch sie ideal für Mobilität und Regeneration ist.

Was ist der häufigste Fehler bei der Seitbeuge im Sitzen?

Ein häufiger Fehler ist das Abheben einer Hüfte vom Boden, was die Dehnwirkung mindert und den unteren Rücken belasten kann. Achten Sie darauf, beide Hüften fest am Boden zu halten.

Ist die Seitbeuge im Sitzen bei Rückenschmerzen geeignet?

Die Übung ist in der Regel sicher, wenn sie sanft und mit korrekter Technik durchgeführt wird. Bei akuten Schmerzen oder Verletzungen im unteren Rücken sollte jedoch vorher eine medizinische Fachkraft konsultiert werden.

Worin unterscheidet sich die Seitbeuge im Sitzen von der Seitbeuge im Stehen?

Die Seitbeuge im Sitzen bietet mehr Stabilität und entlastet den Unterkörper, was sie besonders für Anfänger und Regeneration geeignet macht, während die stehende Variante mehr Gleichgewicht erfordert und die Beinmuskulatur stärker einbezieht.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...
Von unseren Experten empfohlen

Holen Sie sich Ihr personalisiertes Programm! 🎯

Hören Sie auf, Zeit mit zufälligen Übungen zu verschwenden

Unsere KI erstellt ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das an Ihre Ziele, Ihr Niveau und Ihre verfügbare Ausrüstung angepasst ist. Erreichen Sie schneller Ergebnisse mit einem strukturierten Plan, der nur für Sie entwickelt wurde.

Los geht's
Mehr erfahren
Sicher
Garantiert
Personalisierte